Hi,
Ja und? Das name-Attribut des input-Elements ist aber nicht vom Typ ID, sondern vom Typ CDATA.
Nur weil das Attribut (zufällig) name heißt, ist es noch lange kein NAME-token.
Nur das name-Attribut des meta-Elements sowie das http-equiv Attribut haben als Datentyp NAME. Und nur das id-Attribut hat den Typ ID.
Also trifft dieser Absatz nur auf diese drei Attribute zu.
Sieht man auch, wenn man von der Attribut-Beschreibung des name-Attributs im input-Element (http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#adef-name-INPUT) auf den dort angegebenen Datentyp CDATA klickt: man landet bei der Beschreibung von CDATA (nicht bei der von ID)...
Bau mal folgendes in eine ansonsten valide HTML-Seite ein:
<input name="bla1">
<input name="bla2[]">
<input id="bla3">
<input id="bla4[]">
und zähle die Fehlermeldungen des Validators.
Ich bekomme da genau eine bei bla4[]...
Ich bin diesem Irrtum auch lange Zeit erlegen...
cu,
Andreas
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.