Hallo Danny,
Ich persönlich bin absolut kein Fan von PopUps die nerven mich total.
Jedoch wenn sich jemand weigert und den Banner nur gerade für 2 Tage einbindet bis er nicht mehr kontrolliert wird, so bin ich gezwungen die Werbung doch einzubinden.
Ich habe Dir ja vorgeschlagen, zu kontrollieren, ob der Banner im Quellcode der Seite enthalten ist. Natürlich hilft das nichts, wenn er verdeckt ist, aber man kann auch Popups umgehen, und jeder, der schlau genug ist, den Banner zu verdecken, wird _hoffentlich_ auch schlau genug sein, um zu erkennen, dass er den Banner nicht wegnehmen sollte. (Und ein bisschen manuelle Kontrolle kann ja auch noch sein, aber ich würde sagen, dass bei meinem Vorschlag 99% der Versuche abgeblockt werden, denn die meisten, die das versuchen, wissen nicht, was sie tun) Du solltest natürlich die Überprüfung möglichst gut machen, also nicht auf so dumme Tricks wie das ganze in einem Kommentar reinfallen. (Du solltest Dir überlegen, wie _Du_ soetwas aushebeln wolltest, um es dann sicher zu machen)
Ich werde sowieso nur ein Banner von meinem Service Einfügen, und keine lästigen Seiten öffnen lassen oder Sex, ... Banner/Dealer einbinden.
Das hatte ich sowieso vorrausgesetzt. (Sonst hätte ich nicht geantwortet)
Ich schaue mich mal um was es da so an Modulen gibt für Apache.
Bei statischen Seiten brauchst Du kein Modul, sondern nur einen Handler. Wenn Du mal das »Prinzip« von so einem Handler wissen willst: http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/install.htm Der ist zwar für die komprimierte Auslieferung von Webseiten zuständig, aber die Idee kannst Du ja weiterverwenden.
Christian
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.