QuellCode schön machen.. Programm
Speedy7777
- programmiertechnik
Hallo,
gibt es ein Programm welches einen bestehenden QuellCode automatisch neu formatiert? -- Den QuellCode damit leserlicher macht.
--> Quasi wie bei Flash die AutoFormat Function.
THX Sascha
Halihallo Speedy7777
gibt es ein Programm welches einen bestehenden QuellCode automatisch neu formatiert? -- Den QuellCode damit leserlicher macht.
--> Quasi wie bei Flash die AutoFormat Function.
Die Syntax unterscheided sich bei jeder Programmiersprache. Von welcher sprichst du also?
Viele Grüsse
Philipp
Halihallo Speedy7777
gibt es ein Programm welches einen bestehenden QuellCode automatisch neu formatiert? -- Den QuellCode damit leserlicher macht.
--> Quasi wie bei Flash die AutoFormat Function.Die Syntax unterscheided sich bei jeder Programmiersprache. Von welcher sprichst du also?
Korrektur: Das hat (fast) nichts mit der Syntax zu tun; wohl aber von deinem Verständnis
von "leserlicher". BTW: falls du HTML meinst: die Anwendung davon ist kein Programm und
es liesse sich einiges mit Tidy machen.
Viele Grüsse
Philipp
Halli Hallo Hallöle,
HTML, JAVASCRIPT, und PHP würde für den Anfang reichen :-)
also ich habe PHP Dateien wo (natürlich) HTML und JavaScript drin steht.
Speedy7777
ja mit golive kann man das machen.
beim html code.
Benny
Hi Speedy7777,
Den QuellCode damit leserlicher macht.
definiere "leserlicher".
Viele Grüße
Michael
Ich bin mir sicher, daß es solche Programme gibt, sehe aber den "Bedarf" nicht wirklich.
Ein ordentlicher Programmierer schreibt seine Programme nunmal so, daß der Quelltext nachvollziehbar und "übersichtlich" ist.
Wenn dies nicht so ist, hatte der Author entweder keine Ahnung, oder er hat andere Ziele verfolgt...
Wie auch immer, scheints ist der Quelltext nicht von dir, also schreibs dir selber oder akzeptiere die Orginalversion :p
Grüße
Sebastian
Moin !
HomeSite hat so eine Funktion bereits eingebaut: Tools - CodeSweeper, für HTML und XML und ggf. für weitere ...
Gruß, Frank
Hallo,
mit leserlicher meine ich for Schleifen etc einrücken.
<script language="JavaScript">
if(root.Child[erste].Child[zweite].Child.length > 2){
for(i=1;i<(root.Child[erste].Child[zweite].Child.length);i++){
if(browser != 'ns4'){
content += " <div style='width:";
if(browser == 'ie'){
content += "132";
}else if(browser == 'ns6'){
content += "128";
}
content += "px; height:20px; spacing:0px; margin:2px; padding:1px; border-color:#999999; border-width:1px; border-style:solid; background-color:#" + root_farbe.Child[erste].Child[zweite].Child[i].Name + "; text-align:left; vertical-align:bottom;'> \n";
content += " <a href='subscript.php?id=" + root_id.Child[erste].Child[zweite].Child[i].Name + "&erste=" + erste + "&zweite=" + zweite + "&dritte= " + i + "' target=subscript class='menu'>\n";
content += " " + root.Child[erste].Child[zweite].Child[i].Name + " \n";
content += " </a> \n";
content += " </div> \n";
}
}
</script>
Hi Speedy7777,
mit leserlicher meine ich for Schleifen etc einrücken.
und zwar welche Schlüsselworte wie tief? Wo kommen die Klammern hin?
Ein Beispiel ist keine Ausgabenstellung.
Es wird sicherlich beliebig viele beautifyer für diverse Quelltextarten geben - aber solange jeder von diesen _seine_ Aufgabenstellung löst und nicht _Deine_ (beispielsweise, weil Du Dir Deiner eigenen Aufgabenstellung gar nicht bewußt bist), wird keiner von ihnen Dich wirklich glücklich machen.
Viele Grüße
Michael