romy: validate Problemchen

Beitrag lesen

Hi,

Schon seit immer. Glaubst du nicht? Ist aber so. Siehe unter anderem: http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#td oder auch http://www.w3.org/TR/html401/struct/tables.html#h-11.2.6 (falls du nur dem Standard glaubst). Nirgendwo gibt es das Attribut "border" für TD-Elemente.

na gut, dann muss dass wohl so sein.
Wenn ich jetzt sämtliche border in td's entferne dürfte sich also nichts verändern!?

Dann wird das wahrscheinlich durch irgendeinen Faktor bei den anderen Zellen nicht angemeckert, was aber falsch ist.

habs schon gemerk, er meckert erst nur eins an und ist das berichtigt dann das nächste

Doch nicht etwa der, den der Scrollbalken einnehmen würde, wenn er denn erscheinen sollte?

nein, trotz Scrollbalken

Netscape 4 hat viel mehr Probleme, wenn Elemente direkt mit style-Attributen formatiert werden. Ich würde es immer vermeiden, Formatierungen (und seien sie noch so unscheinbar) mit style-Attributen zuzuweisen. Das gehört alles ins externe Stylesheet, ersatzweise in den <style>-Bereich im <head>.

darum bemühe ich mich auch, aber sage mir wie Netscape meinen Hintergrund sonst hinkriegen soll, wenn ich diese Formatierung ins Stylesheet schreibe?

danke
ciao
romy

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist