Tammo: Durch variable Quelltext manipulieren/generieren

Hallo!

Weiss einer von Euch, wie ich einer Variablen, der ich vorher einen Wert zugeordnet habe in den Quelltext eines bestehenden Dokumentes einpflegen kann?

Bsp:
______________________________________________________
<html>
<head>
<script type="text/javascript">

function test()
   {
    var test = "noresize";
    return test;}

</script>
</head>
.
.
.
  <frame name="topFrame" onLoad="test();" src="./***.php" >
.
.
.
<body bgcolor="#00000" text="#000000">
</body>
</noframes>
</html>

______________________________

Ich möchte also z.B. dass ich einem Frame in einem Frameset einen Wert zuweise.
Wie mache ich das genau?
Ich kann zwar relativ gut java programmieren, aber mit javaScript fange ich gerade erst an. Steht nichts über mein Problem im Netz weil es so trivial ist?

Naja, ich danke auf jeden Fall im voraus.

  1. Hi,

    Weiss einer von Euch, wie ich einer Variablen, der ich vorher einen Wert zugeordnet habe in den Quelltext eines bestehenden Dokumentes einpflegen kann?

    über document.write().

    Steht nichts über mein Problem im Netz weil es so trivial ist?

    Ja :-) Stöbere ein wenig in der Objekt-Referenz in SelfHTML; dort stehen viele wissenswerte Dinge übersichtlich aufgelistet.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    1. Hi,

      Weiss einer von Euch, wie ich einer Variablen, der ich vorher einen Wert zugeordnet habe in den Quelltext eines bestehenden Dokumentes einpflegen kann?

      über document.write().

      Steht nichts über mein Problem im Netz weil es so trivial ist?

      Ja :-) Stöbere ein wenig in der Objekt-Referenz in SelfHTML; dort stehen viele wissenswerte Dinge übersichtlich aufgelistet.

      Cheatah

      Mit dieser Antwort hatte ich gerechnet. Jedoch liefert mir die Funktion document.write() nicht das was ich will, denn sie erzeugt ja ein Komplett neues Dokument. Ich möchte jedoch eine Variable im Quelltext auslesen und den Wert dort, wie bereits erwähnt verwenden!

      1. Hi,

        Mit dieser Antwort hatte ich gerechnet. Jedoch liefert mir die Funktion document.write() nicht das was ich will, denn sie erzeugt ja ein Komplett neues Dokument.

        nur, wenn das vorherige Dokument bereits beendet war. Schreibe exakt in dem Moment (also an der Stelle), wo der HTML-Code hingehört.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No