geburtstagsübersicht mit php
Nico Heßler
- php
0 Vinzenz0 Heßler, Nico0 Vinzenz0 Nico Heßler0 Cheatah
0 Nico Heßler
0 Cheatah
hallo,
ich möchte gerne eine übersicht über geburtstage haben. so, dass ich auf einem blick sehen kann wer im januar geburtstag hat. so ähnlich wie bei web.de .die daten liegen in einer mysql datenbank und sind leider im format tt.mm.jjjj .das ganze soll keine sortierung nach alter sein sondern nach monat und tag.
vielen Dank!
Nico
Hallo Nico,
ich möchte gerne eine übersicht über geburtstage haben. so, dass ich auf einem blick sehen kann wer im januar geburtstag hat. so ähnlich wie bei web.de .die daten liegen in einer mysql datenbank und sind leider im format tt.mm.jjjj .das ganze soll keine sortierung nach alter sein sondern nach monat und tag.
Die Datums- und Zeitfunktionen werden Dir helfen:
http://www.mysql.com/doc/en/Date_and_time_functions.html
Beachte dort:
DAYOFMONTH(date)
MONTH(date)
Deine Select-Anweisung sollte also Tag und Monat der Geburtstage (in zwei Spalten) ermitteln, sortiert zuert nach Monat, dann nach Tag.
Gruss,
Vinzenz
Die Datums- und Zeitfunktionen werden Dir helfen:
http://www.mysql.com/doc/en/Date_and_time_functions.htmlBeachte dort:
DAYOFMONTH(date)
MONTH(date)
vielen dank Vinzenz
aber die daten sind leider nicht in dem format '1998-02-03' sondern '03.02.1998' also die deutsche schreibweise. geht das dann auch mit der funktion?
Nico
Hallo Nico,
vielen dank Vinzenz
aber die daten sind leider nicht in dem format '1998-02-03' sondern '03.02.1998' also die deutsche schreibweise. geht das dann auch mit der funktion?
Datumsangaben sollte man mit dem Datentyp
DATE
abspeichern, das macht einem später das Leben einfacher :-)
Sind aber alle Datumsangaben in dem Format, dann kannst Du Tag und Monat mit
split()
rausfinden, Trennzeichen ist der Punkt (.)
Anschließend überlegen, wie Du Deine Arrays sortierst, das macht richtig Arbeit.
Daher Tipp: Konvertiere Deine Datumsangaben in das Datumsformat. Falls Du das machen willst und Fragen hast, einfach weiter posten.
Gruss,
Vinzenz
danke.
das problem ist, dass ich die daten von web.de habe und die mir die so geschickt haben.
ich probiere es mal. ansonnsten melde ich mich!!!
Nico
Hi,
das problem ist, dass ich die daten von web.de habe und die mir die so geschickt haben.
ich reiche hier mal formale Beschwerde ein. Willst Du Dir bis dahin vielleicht eine Lösung mit SUBSTRING() überlegen?
Cheatah
Sind aber alle Datumsangaben in dem Format, dann kannst Du Tag und Monat mit
split()
rausfinden, Trennzeichen ist der Punkt (.)Anschließend überlegen, wie Du Deine Arrays sortierst, das macht richtig Arbeit.
ich bekomme es nicht hin.
erstmal die daten holen:
mysql_select_db("adressbuch") or die("<font color=red>Auswahl der Datenbank fehlgeschlagen</font><br>");
$sql="SELECT Kurzname
, Geburtstag
FROM adressen
";
$res=mysql_query($sql, $db);
list ($day, $month, $year) = split (".", $Geburtstag);
aber da scheiterts schon. die variablen $day, $month, $year sind leer. und wie kann ich nach 2 variablen sortieren? sort() z.b. sortiert ja nur eine variable bzw. array.
Nico
Hi,
so ähnlich wie bei web.de .die daten liegen in einer mysql datenbank
nein, bei WEB.DE liegen die Daten _nicht_ in einer MySQL-Datenbank. Vertrau mir, ich weiß das.
Cheatah, SCNR
nein, bei WEB.DE liegen die Daten _nicht_ in einer MySQL-Datenbank. Vertrau mir, ich weiß das.
ist doch egal. ich wollte ja nur das ausgabe format beschreiben, damit man weiß was ich meine. muss ja nicht so kmpliziert sein, dass man für jeden monat einen eigene tabelle macht.
Nico