ZeD: grunddesign in externe datei

hallo,

ich habe eine seite erstellt mit mehreren unterseiten,
die alle das gleiche grunddesign haben (bilder, links).
nun will ich das grunddesign in eine externe datei schreiben,
damit ich nicht bei änderungen jede seite einzeln ändern muss.

kann mir jemand sagen, wie und womit ich das bewerkstelligen kann, und ob ich dabei auf änderungen im html-code achten muss (hab auf selfhtml was von </b> im endtag gelesen).

danke, ZeD.

P.S. das grunddesign enthält schon javascript (onmouseover, etc.) und css in jeweils externen dateien. kann es da probleme geben???

  1. Hallo!
    Deine Javascripte kannst Du z.B. in script.js speichern und den HTML-Quelltext in wasauchimmer.html. In Deine Seiten fügst Du dann folgendes ein:
    <script type="text/javascript" src="menu.js"></script>
    für Dein Javascript und
    <!--#include virtual="wasauchimmer.html" -->
    für Deine HTML-Quelltexte. Die wasauchimmer.html Datei braucht kein <HTML> Tag zu enthalten wenn sie mitten in der Seite eingefügt wird.

    1. <script type="text/javascript" src="menu.js"></script>
      für Dein Javascript und
      <!--#include virtual="wasauchimmer.html" -->
      für Deine HTML-Quelltexte. Die wasauchimmer.html Datei braucht kein <HTML> Tag zu enthalten wenn sie mitten in der Seite eingefügt wird.

      Deine Angabe funktioniert leider nicht!
      kann es daran liegen, das die externe .html-datei auch auf die externe .js und die externe .css zugreift??

      ich habe jetzt in der externen .html-datei weder <html>,<head>, noch <body> tag eingefügt, sondern nur den part der wiedergegeben werden soll angegeben.

      grüße, ZeD.

      1. Hi ZeD,

        ich glaube, Du bist auf dem falschen Dampfer, um es mal so auszudrücken.

        Das die Angaben nicht funktionieren, liegt höchstwahrscheinlich daran, dass T-Online Dir keine SSI-Befehle erlaubt, bzw. die Unterstützung nicht aktiviert hat. Für solche Features sucht man sich einen guten (!) Provider (z.B. http://www.unique-designs.de

        Der Webspace muß nicht mal viel Kosten, sollte aber auch nicht kostenlos sein, weil sonst unzuverlässig und langsam oder mit lästigen Werbe-Einblendungen.

        Eine kostenlose Alternative bieten Freeware HTML-Editoren wie z.B. HTML-Kit oder Phase 5, mit denen sich Quellcodes Software-Technisch auslagern lassen. Damit ist dann so etwas wie <!-- include --> möglich, ohne das Du speziellen Webspace brauchst. Das funktioniert dann natürlich nicht mehr dynamisch, d.h. Du mußt den kompletten Code incl. ausgelagerter HTML-Dateien (Javascript ist natürlich weiterhin auslagerbar, d.h. Funktionalität von HTML) vor dem Hochladen zu einer Datei zusammenbinden.

        Alles klar? Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

        Grüße,
        Danny

    2. Hi nochmal,

      falls sich jemand mein problem anschauen könnte, wär das echt sehr hilfreich:

      http://home.t-online.de/home/klaus.jonasch/Rittner/test.html

      (auf Groß- und Kleinschreibung achten)

      Grüße, ZeD.

      1. Hallo

        falls sich jemand mein problem anschauen könnte, wär das echt sehr hilfreich:

        Auch, wenn Du die FAQs lesen würdest :-)

        http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19 erklärt wie Du Links einbaust.

        http://home.t-online.de/home/klaus.jonasch/Rittner/test.html
        (auf Groß- und Kleinschreibung achten)

        Dann brauchen wir hier nur zu klicken, statt markieren und kopieren.

        Gruss,

        Vinzenz

        1. Auch, wenn Du die FAQs lesen würdest :-)

          http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19 erklärt wie Du Links einbaust.

          und die faulheit siegt, bei dir und bei mir!

          Aber mal im ernst. das sind genau die antworten, die du dir wirklich sparen kannst!!!
          falls du mir bei meinem problem helfen kannst und willst, dann tu dies. aber solche antworten zu schreiben bringt weder mir noch sonst irgendwem etwas!!!

          greez, ZeD.

          1. Hallo ZeD, <- das ist eine Anrede, die hier gerne gesehen wird, steht auch in den FAQs

            ich hab' heut' meinen großzügigen Tag :-)

            http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19 erklärt wie Du Links einbaust.

            lies die bitte. Und handele danach.

            und die faulheit siegt, bei dir und bei mir!

            Ich bin fleißig, und versuche hier Leuten zu helfen. Schau Dich mal um.
            Du hättest problemlos einen Link einbauen können. Das hilft denen, die Dir helfen wollen. Darauf wollte ich Dich aufmerksam machen.

            Aber mal im ernst. das sind genau die antworten, die du dir wirklich sparen kannst!!!

            Manchmal weist jemand, in diesem Falle ich, einen anderen, in diesem Falle Dich, darauf hin, dass man sich das Leben hier im Forum einfacher machen kann.

            falls du mir bei meinem problem helfen kannst und willst, dann tu dies. aber solche antworten zu schreiben bringt weder mir noch sonst irgendwem etwas!!!

            Zu Deinem Problem: Vermutlich werden Dir von Deinem Provider keine SSI zur Verfügung gestellt.
            Prüf' das doch bitte nach.

            Gruss,

            Vinzenz

      2. Hallo!

        Ändere mal die Dateiendung von .html in .shtml .Wenn das immer noch nicht geholfen hat unterstützt dein Provider (T-Online) keine Server Side Includes. Abhilfe hier: Mittlerweile kann man seinen eigenen Server für ca. 95Cent/Monat (inkl. Domain) haben!

        Dennis

  2. Hi,

    ich habe eine seite erstellt mit mehreren unterseiten,
    die alle das gleiche grunddesign haben (bilder, links).
    nun will ich das grunddesign in eine externe datei schreiben,
    damit ich nicht bei änderungen jede seite einzeln ändern muss.

    setze die Seiten besser serverseitig zusammen, davon bekommt der Browser nichts mit - somit funktioniert es zuverlässig.

    http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm

    kann mir jemand sagen, wie und womit ich das bewerkstelligen kann, und ob ich dabei auf änderungen im html-code achten muss (hab auf selfhtml was von </b> im endtag gelesen).

    Sämtliche Zeichen(folgen), die in HTML eine besondere Bedeutung hätten, müssen mit einem Backslash maskiert werden (wie in deinem Beispiel).

    kann es da probleme geben???

    Deine Seite ist für mich ebenso unerreichbar wie für alle Suchmaschinen. Wir interessieren uns nicht für Javascript.

    http://www.w3.org/Consortium/Offices/Germany/Trans/WAI/webinhalt.html#tech-scripts

    LG Roland