Internet Explorer: Menü unter Dropdownliste
Peter Thomassen
- css
Hallo Forum,
schaut euch mal mit dem IE [1] an und fahrt mit der Maus oben über
das Menü. Ist bei euch das Menü auch hinter der Dropdownliste für
das Paket?
Ich bekomme das nicht weg ... kann mir jemand helfen?
[1]: http://www.a4a.de/?page=a4a_web_professional
Danke!
Peter
Hi Peter,
schaut euch mal mit dem IE [1] an und fahrt mit der Maus oben über
das Menü. Ist bei euch das Menü auch hinter der Dropdownliste für
das Paket?
nein, mit dem M$IE sehe ich eine weiße Seite mit einem webhostlist-Banner. Mit Opera funktioniert dagegen alles.
Ich bekomme das nicht weg ... kann mir jemand helfen?
Nein, denn der M$IE kann per z-index Dropdown-Elemente nicht überlagern.
LG Roland
Hi Peter,
nein, mit dem M$IE sehe ich eine weiße Seite mit einem webhostlist-Banner. Mit Opera funktioniert dagegen alles.
Korrektur: Der Inhalt beginnt 1 1/2 Seiten weiter unten, das Menü ist trotzdem weg und die Seite zerfällt.
LG Roland
hallo Orlando,
nein, mit dem M$IE sehe ich eine weiße Seite mit einem webhostlist-Banner. Mit Opera funktioniert dagegen alles.
Du bist eben kein IE-Experte *g*. Ich sehe eine ganz solide aufgebaute Seite und überhaupt nix Weißes. Das Banner stört mich, muß aber ja wohl sein.
Korrektur: Der Inhalt beginnt 1 1/2 Seiten weiter unten, das Menü ist trotzdem weg und die Seite zerfällt.
Das läßt sich überhaupt nicht nachvollziehen - jedenfalls nicht mit dem IE
Ergebnisse bei mir: online sehe ich mit IE 6 das beschriebene "Phänomen". Es betrifft übrigens nur das erste der drei Dropdown-Menüs, die beiden anderen sind einfach "zu kurz", um an irgednwelche "kritischen" anderen Seitenbestandteiele heranzureichen.
Ich habe testweise mal den HTML-Code der Seite - also ohne eingebundenes CSS, Javascript und Grafik - runtergezogen und lokal gespeichert. Damit fällt die Positionierung der Menüs weg. Aber mit Streichung der auf "class='hidden'" gesetzten DIV's war dann alles einigermaßen wieder da. Wie gesagt, ohne CSS und ohne Javascript.
Das Problem scheint eher an einem ungenauen Umgang mit den DIV's zu liegen, aber um das exakt auseinanderzudröseln, müßte ich mir die Seite komplett kopieren
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph,
nein, mit dem M$IE sehe ich eine weiße Seite mit einem webhostlist-Banner. Mit Opera funktioniert dagegen alles.
Du bist eben kein IE-Experte *g*.
sag' das nicht so. Ich kenne ihn besser, als mir lieb ist...
Ich sehe eine ganz solide aufgebaute Seite und überhaupt nix Weißes.
Ok, war übertrieben. Ich sehe ein Banner und das Hintergrundbild, aber trotzdem noch sehr viel Weiß und der Inhalt kommt erst vieeel weiter unten ;)
Korrektur: Der Inhalt beginnt 1 1/2 Seiten weiter unten, das Menü ist trotzdem weg und die Seite zerfällt.
Das läßt sich überhaupt nicht nachvollziehen - jedenfalls nicht mit dem IE
Dochdoch, mein Guter... getestet mit M$IE 6.0irgendwas.
LG Roland
hi Orlando,
Du bist eben kein IE-Experte *g*.
sag' das nicht so. Ich kenne ihn besser, als mir lieb ist...
ok, das liest sich glaubhaft
Ich sehe eine ganz solide aufgebaute Seite
Ok, war übertrieben. Ich sehe ein Banner und das Hintergrundbild, aber trotzdem noch sehr viel Weiß
Ich weiß nicht, ob wir uns dieselbe Seite/Adresse anschauen. Ein "Hintergrundbild" sehe ich nämlich nun wieder nicht. "Sehr viel Weiß" gibts im mittleren Bereich der Seite
Korrektur: Der Inhalt beginnt 1 1/2 Seiten weiter unten, das Menü ist trotzdem weg und die Seite zerfällt.
Das läßt sich überhaupt nicht nachvollziehen - jedenfalls nicht mit dem IE
Dochdoch, mein Guter... getestet mit M$IE 6.0irgendwas.
gestatte, daß ich dir ein zärtliches "NeinNein" entgegenflöte. Ich versuchs mal verbal zu beschreiben: Ich sehe eine Seite, die gewissermaßen aus "Pseudframes" aufgebaut ist. Obendrüber einer, der unter anderem die Klappmenüs enthält, und im unteren Teil drei nebeneinander. links ein nahezu leerer Pseudoframe (im Code als DIV realisiert), in dem oben das Banner steht, sonst gibts da außer grauem Hintergrund und ganz unten ner kleinen grafischen Zulage nichts. In der Mitte die select-Boxen, unter denen das erste Klappmenü verschwindet und in dem es weiter unten tatsächlich etwas viel "Weiß" gibt. Und Rechts eine etwas länger geratene Liste mit den Details des Angebots, wieder grau unterlegt.
Sollten wir bei der Gelegenheit aber nicht besser, statt uns mit gegenseitigen Artigkeiten zu überhäufen, Peter seine Seite nen bissel zerpflücken? Hat er zwar nicht so direkt drum gebeten, aber was macht das.
Ich finde nämlich, daß der Versuch, eine Framedarstellung mit Hilfe von DIV's zu umgehen, zwar ganz interessant, hier aber nicht gelungen ist. Links steht ein langer leerer Bereich ohne Rand, der nur das Banner enthält - dabei wäre links doch gewohnheitsmäßig der Bereich, auf den man häufiger schaut und eine Navigation oder irgendwelchen Inhalt erwartet. Dann ist in der Mitte bissel (ausbaufähiger) Inhalt, und rechts kommen dann die Details des Angebots - leider mit ziemlich dickem "Rand". Ich finde, die Seite würde gewinnen, wenn linker und rechter Bereich einfach mal vertauscht würden.
Dir als CSS-Spezialist müten aber Sachen wie
"<div class="hide" style="background: #C0CAD4 bottom left no-repeat url(files/fiberglass2.jpg); bottom: 34px; height: 100%; left: 0; line-height: 18px; position: absolute; top: 0; width: 180px"><p class="center" style="margin-top: 29px; padding-top: 8px"><a href="http://www2.webhostlist.de/test/speedsummary.php4?aid=2702&de=1" onclick="window.open(this.href); return false;"><img alt="WebHostlist â Speed: Sehr gut (12/02)" src="files/whl0212.gif" style="height: 58px; width: 164px"/></a></p></div>"
heftig in die Augen stechen. Da ist einfach viel zuviel CSS in der Seite drin, das kann alles in eine externe CSS ausgelagert werden und würde dann die Übersichtlichkeit des HTML-Codes sehr erhöhen.
Und ich bleibe dabei: Peter hat meines Erachtens bei seinen vielen DIV's ein bißchen die Orientierung verloren. Das angesprochene Problem müßte sich auch im IE mit einer konsequenten Verteilung von z-Indizes eigentlich lösen lassen. Oder kriegen select-boxen ähnlich wie inlineFrames oder Flash-Filme (äks) automatisch die oberste Ebene?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph,
Ok, war übertrieben. Ich sehe ein Banner und das Hintergrundbild, aber trotzdem noch sehr viel Weiß
Ich weiß nicht, ob wir uns dieselbe Seite/Adresse anschauen. Ein "Hintergrundbild" sehe ich nämlich nun wieder nicht. "Sehr viel Weiß" gibts im mittleren Bereich der Seite
http://www.a4a.de/?page=a4a_web_professional war gemeint.
Korrektur: Der Inhalt beginnt 1 1/2 Seiten weiter unten, das Menü ist trotzdem weg und die Seite zerfällt.
Das läßt sich überhaupt nicht nachvollziehen - jedenfalls nicht mit dem IE
Dochdoch, mein Guter... getestet mit M$IE 6.0irgendwas.
gestatte, daß ich dir ein zärtliches "NeinNein" entgegenflöte.
Aber ja doch, zum Kuckuck - ich bin doch nicht blöd *g*
Aufgeteilter Screenshot:
<img src="http://skop.net/self/pthomassen1.png" border="0" alt="">
<img src="http://skop.net/self/pthomassen2.png" border="0" alt="">
<img src="http://skop.net/self/pthomassen3.png" border="0" alt="">
Siehst du... dein Browser ist kaputt ;)
Dir als CSS-Spezialist müten aber Sachen wie [...] heftig in die Augen stechen.
Ja, aber das war nicht gefragt. Ich misch' mich ja nicht gerne ein...
Oder kriegen select-boxen ähnlich wie inlineFrames oder Flash-Filme (äks) automatisch die oberste Ebene?
Genau das wollte ich mit "Nein, denn der M$IE kann per z-index Dropdown-Elemente nicht überlagern." sagen ;)
LG Roland
hi,
Aufgeteilter Screenshot:
Siehst du... dein Browser ist kaputt ;)
ok, dein Screenshot überzeugt mich, aber mein IE ist bestimmt nicht kaputt, ich hab aber WindowsXP mit SP1 (ServicePack1) laufen - und da kann der IE zum Beispiel die schönen Sachen mit "halbem fullscreen" nicht mehr. Vielleicht kann er dafür dann die hier angefragten Sachen richtich ... weil: ich seh das wirklich nicht so wie du, siehe
<img src="http://home.arcor.de/schnauss/bilder/screen05.png" border="0" alt="">
Oder kriegen select-boxen ähnlich wie inlineFrames oder Flash-Filme (äks) automatisch die oberste Ebene?
Genau das wollte ich mit "Nein, denn der M$IE kann per z-index Dropdown-Elemente nicht überlagern." sagen ;)
Ich kann mich erinnern, daß ich _das_ auch schonmal - ähnlich wie Peter - mit einer DIV-Konstruktion, allerdings über Javascript generiert, gelöst hatte. Hab ich nicht mehr und kanns nicht (mehr) nachweisen, und "Nachbauen" ist mir im Moment zu mühsam
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Dir als CSS-Spezialist müten aber Sachen wie
"<div class="hide" style="background: #C0CAD4 bottom left no-repeat url(files/fiberglass2.jpg); bottom: 34px; height: 100%; left: 0; line-height: 18px; position: absolute; top: 0; width: 180px"><p class="center" style="margin-top: 29px; padding-top: 8px"><a href="http://www2.webhostlist.de/test/speedsummary.php4?aid=2702&de=1" onclick="window.open(this.href); return false;"><img alt="WebHostlist â Speed: Sehr gut (12/02)" src="files/whl0212.gif" style="height: 58px; width: 164px"/></a></p></div>"
heftig in die Augen stechen. Da ist einfach viel zuviel CSS in der Seite drin, das kann alles in eine externe CSS ausgelagert werden und würde dann die Übersichtlichkeit des HTML-Codes sehr erhöhen.
Das war einfach nur ein Hack von gestern abend, weil ich schnell
noch das Banner einbauen wollte. Ich finde es übrigens auch
nicht sonderlich schön, aber wenn's die Kontaktquote erhöht,
warum nicht ...
Und ich bleibe dabei: Peter hat meines Erachtens bei seinen vielen DIV's ein bißchen die Orientierung verloren.
--> [pref:t=34972&m=190633]
Das angesprochene Problem müßte sich auch im IE mit einer konsequenten Verteilung von z-Indizes eigentlich lösen lassen. Oder kriegen select-boxen ähnlich wie inlineFrames oder Flash-Filme (äks) automatisch die oberste Ebene?
--> [pref:t=34972&m=190449]
Bye,
Peter
Hallo, Peter,
der Transparenteffekt ist zwar ansehnlich, jedoch leidet die Lesbarkeit der Schrift darunter, weil durch den halbdurchsichtigen Hintergrund der darunterliegende Text hindurchschimmert, sodass der Text durch diese »Interferenzen« und mangelhaftem Kontrast verschwommen wirkt.
Das sieht nach einem Kandidaten für mod_rewrite aus...
Übrigens sieht die Seite in meinem MSIE 6SP1/Win98 nicht so kaputt aus, wie Orlandos Bildschirmabbild zeigt, jedoch würde ich dir raten, dem Fehler trotzdem auf den Grund zu gehen - verwendest du vielleicht irgendwo height:100% oder ähnliches?
Grüße,
Mathias
Hallo Mathias,
danke für deine Antwort!
der Transparenteffekt ist zwar ansehnlich, jedoch leidet die Lesbarkeit der Schrift darunter, weil durch den halbdurchsichtigen Hintergrund der darunterliegende Text hindurchschimmert, sodass der Text durch diese »Interferenzen« und mangelhaftem Kontrast verschwommen wirkt.
Hmm... genau das gefällt den meisten Leuten am besten :-)
Wäre das ein richtiger Text, hätte ich den auch nicht transparent
gemacht ... aber im Menü lass ich es, glaub ich, es sei denn, du
hast noch ein Bombenargument :-)
Das sieht nach einem Kandidaten für mod_rewrite aus...
s.u.
Übrigens sieht die Seite in meinem MSIE 6SP1/Win98 nicht so kaputt aus, wie Orlandos Bildschirmabbild zeigt, jedoch würde ich dir raten, dem Fehler trotzdem auf den Grund zu gehen - verwendest du vielleicht irgendwo height:100% oder ähnliches?
Ja, verwende ich. Ich habe allerdings (momentan) weder Zeit noch
Lust, den Fehler zu suchen; bald wird die Seite eh neu gemacht -
mit mod_rewrite. Dann wird das komplett anders aussehen ... ;-)
Irgendwie ist die Seite doch vom psychologischen Standpunkt her
gesehen, nicht so optimal, weil man von allen Seiten mit irgend-
welchen Leisten eingeengt wird ... oder sehe ich das falsch?
Bye,
Peter