Vinzenz: kompilieren

Beitrag lesen

Hallo Andreas

Nicht zu allen Punkten was :-(

Ich glaube jetzt ist der Zeitpunkt gekommen wo ich nicht mehr mit meinen schönen automatischen Installations-Routinen auskomme. Ich habe das Problem das mein PHP(4.2.2, original von der RedHat Linux 8.0 CD) leider keine Grafiken ausgeben kann. So wie ich das sehe müßte ich es neu kompilieren, dun wenn ich schonmal dabei bin kann ich ja auch direkt 4.3 nehmen.

Wieso das? Ich hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber bei meiner 7.3er-Box ging das wunderbar. Ich probiere nachher gleich mal die Skripte auf meiner 8.0 :-)

... nächstes kann ich wenig dazu sagen, weil ich es mir nicht durchgelesen hab' ...
<selbstanklage>
rtfm
</selbstanklage>

Hab' etwas zuviel gekürzt :-(
apxs wird von Paket httpd-devel zur Verfügung gestellt,
http://www.europe.redhat.com/documentation/rhl8.0/rhl-rg-de-8.0/s1-apache-addmods.php3

Weiter im Text
Unter RedHat ist es problemlos möglich zum Standardapache einen weiteren z.B. aus Originalquellen zu kompilieren und zu installieren. Du kannst halt nicht den Standardstartmechanismus verwenden. D.h., wenn Dein neuer apache im init-Mechanismus gestartet werden soll, mußt Du die init-Skripte entsprechend ändern.

Das war übrigens genau der Grund, warum ich irgendwann einmal von der SuSE zu RedHat gewechselt bin ;-) Ich war zu dumm, um sowas unter der SuSE hinzukriegen oder -biegen :-(

Gruss,

Vinzenz