minimale breite
Frank
- css
0 Bio0 Christian Seiler
hallo,
habe eine seite mit width:100%.
läßt sich prima auseinanderziehen und zusammenschieben (3 navigationsebenen oben, darunter links und rechts noch bild- und textbereiche).
allerdings möchte ich beim minimieren mal irgendwann stopp sagen können, komplett zusammengestaucht machts dann doch keinen sinn mehr.
gibt es dafür eine praktikable lösung (ohne netscape 4.x - bekommt eigenes layout)?
der tip, der im dezember schon mal im forum auftauchte, man solle doch min-width benutzen war nicht sehr hilfreich - funktioniert nur in netscape6+ soweit ich weiß. die ie möchte ich aber schon mit einbeziehen, wenns geht noch weitere browser.
danke
Frank
Sup!
Vielleicht eine unsichtbare Tabelle oder ein durchsichtiges GIF mit gewisser Breite irgendwo zwischendrin einstreuen?
Gruesse,
Bio
Vielleicht eine unsichtbare Tabelle oder ein durchsichtiges GIF mit gewisser Breite irgendwo zwischendrin einstreuen?
hallo Bio,
ja, daran habe ich auch schon gedacht. noch hab ich die hoffnung allerdings nicht verloren, es mit einer art 'sauberen' css zustande zu bekommen.
kämpfe gerade mit dem hr-tag etwas herum, funktioniert prinzipiell auch (ist allerdings auch nix sauberes) aber die farbe läßt sich nur im ie auf die hintergrundfarbe festlegen, die höhe dagegen bei keinem (?) auf 0.
Frank
Hallo!
kämpfe gerade mit dem hr-tag etwas herum, funktioniert prinzipiell auch (ist allerdings auch nix sauberes) aber die farbe läßt sich nur im ie auf die hintergrundfarbe festlegen,
Du kannst <hr> färben mit ie, opera und mozilla, netscape6 hab ich nicht probiert, dürfte auch funktioniern (nicht nn4.7):
hr { color:red; background:red; border:red; }
Tschüs
Jürgen
Hallo Frank,
gibt es dafür eine praktikable lösung (ohne netscape 4.x - bekommt eigenes layout)?
Ich habe es so probiert, aber es hat nicht funktioniert, s.u.:
CSS:
#minimumsize { font-size: 0; line-height: 0; height: 0; width: 600px; }
HTML:
<div id="minimumsize"></div>
Hier kommt jetzt der Inhalt.
Das Problem dabei ist, dass der Scrollbalken zwar erscheint (zumindest Mozilla und Konqueror, IE habe ich nicht zur Hand) - aber der Inhalt wird trotzdem noch an der rechten Seite, die noch sichtbar ist, umgebrochen - er dehnt sich nicht über die Scrollbars hinaus. Falls diese Lösung im IE doch klappen sollte (ich bezweifle es) dann könntest Du sie mit min-width kombinieren. Sonst sehr ich leider nichts.
Christian