...oder doch JavaScript? .txt-file include erzwingen(?)
phase
- php
0 Odium0 phase
0 Achim Schrepfer
hallo,
ich includiere meine inhalte per php aus txt-files. nun wüsste ich gern ob es möglich ist zu vermeiden daß, das txt-file allein aufgerufen wird - z.B. wenn es durch eine suchmaschine gefunden wird.
(werden txt-files eigentlich von suchmaschinen gefunden?)
gibt es da eine möglichkeit daß, wenn das txt-file aufgerufen wird, die entsprechende seite nachgeladen wird? ich schätze, wenn dann wohl mit javascript oder?
danke und Gruß
phase
Hallo,
und wieso includiert du die daten nicht aus PHP-Dateien, wenn du es schon benutzt? PHP-wird im Normalfall geparst und ist nicht auslesbar, solange keine echos enthalten sind...
Mit JS würde ich hier nichts anfangen...
Odium
hallo Odium,
die inhalte werden über ein cms erzeugt und dann in txt-files abgelegt. deswegen kann ich keine php-files nehmen.
danke
phase
Hi phase,
ich verstehe nicht, was Du im Subject mit Javascript meinst. Kannst Du das mal erläutern?
ich includiere meine inhalte per php aus txt-files. nun wüsste ich gern ob es möglich ist zu vermeiden daß, das txt-file allein aufgerufen wird - z.B. wenn es durch eine suchmaschine gefunden wird.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Du legst die .txt-Dateien in einen Bereich, der ausserhalb der Document-Root des Webservers liegt (d.h. die txt-Dateien sind via HTTP überhaupt nicht erreichbar).
2. Wenn Du einen Server hast, der es Dir erlaubt, könntest Du die txt-Dateien in ein Verzeichnis legen, welches z.B. passwortgeschützt ist (Stichwort: .htaccess).
3. Wenn Du die Möglichkeit hast, den Server entsprechend zu konfigurieren, könntest Du in der Webserverkonfiguration das Ausliefern von txt-Dateien schlichtweg unterbinden.
»»(werden txt-files eigentlich von suchmaschinen gefunden?)
Selbstverständlich. Sie müssen dazu aber auch irgendwo verlinkt sein. Das heißt, wenn kein einziger Hyperlink auf diese txt-Dateien zeigt, so sind sie für Suchmaschinen praktisch unsichtbar. Und Du kannst das Verzeichnis oder die Dateien auch mit Hilfe der robots.txt von der Indizierung ausschließen. Das ist aber mit Vorsicht zu genießen, da ein Angreifer Deine robots.txt ja lesen kann und somit sofort die Position der Dateien kennt.
gibt es da eine möglichkeit daß, wenn das txt-file aufgerufen wird, die entsprechende seite nachgeladen wird? ich schätze, wenn dann wohl mit javascript oder?
Wie gesagt, wie Du auf JavaScript kommst, verstehe ich nicht :-]
viele Grüße
Achim Schrepfer