page-brake:avoid
Sorgenkind Mech
- css
nabend
also ich mab gerade mal wieder n bissl css studiert, und werd nich wirklich schlüssig draus
geht um das verhindern on seitenumbrüchen beim drucken
also ich hab mitbekommen, dass es den befehl widows verwednen kann ... schön, nich meinem gebrauchszweck entsprechend, und page-break-...:void isses auch nich
ich hab zum beispiel ne tabelle mit 4 - 6 zeilen
und innerhalb dieser tabelle darf kein zeilenumbruch stattfinden
hattes versucht mit <tr style="page-break-before:avoid"></tr> aber es brachte keine abhilfe
vielleict sollte ich noch erwähnen, dass ich mit IE6 arbeite, und das auch der einzigste browser sein brauch, bei dem es funktioniert ........
ich hoffe jemand weiß rat
gruß
Hi,
ich hab zum beispiel ne tabelle mit 4 - 6 zeilen
und innerhalb dieser tabelle darf kein zeilenumbruch stattfinden
hattes versucht mit <tr style="page-break-before:avoid"></tr> aber es brachte keine abhilfe
Hab ich Dir doch schon mal geschrieben (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/1/34444/#m187644).
page-break-before/page-break-after/page-break-inside treffen nur auf blocklevel-Elemente zu.
tr ist kein blocklevel-Element.
Liest Du Antworten auf Deine Fragen gar nicht?
Warum antworte ich dann eigentlich noch?
cu,
Andreas
hi
Hab ich Dir doch schon mal geschrieben (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/1/34444/#m187644).
oha, da wurd ja noch richtig viel gepostet *kopfeinzieh*
page-break-before/page-break-after/page-break-inside treffen nur auf blocklevel-Elemente zu.
tr ist kein blocklevel-Element.
jetz kommen mir langsam die tränen
Liest Du Antworten auf Deine Fragen gar nicht?
Warum antworte ich dann eigentlich noch?
normal schon ......... weil es mich ja interessiert
warum du noch antwortest .......... gute frage ... vielleicht hattest du mitleid ... oder ... ich weiß es nicht
doch bin ich dir dadurch zu dank verpflichtet, und dank auch gerne
werd ich wohl meine posts auch ein paar tage später noch einsehen müssen
grüße an dich un das forum
Hallo Sorgenkind Mech,
hattes versucht mit <tr style="page-break-before:avoid"></tr> aber es brachte keine abhilfe
laut http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/page.html#page-break-props ist das nur bei block-level-Elementen erlaubt. Das war aber vor kurzem schon mal da: </archiv/2003/1/34444/#m187644>
Grüße aus Nürnberg
Tobias
hi tobias
laut http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/page.html#page-break-props ist das nur bei block-level-Elementen erlaubt. Das war aber vor kurzem schon mal da: </archiv/2003/1/34444/#m187644>
i know
dachte jedoch nicht, dass da noch so viel gepostet wurde
warst du nicht der, der mir weiß machen wollte, dass der drucker für die auswertung des quellcodes zuständig ist?
na egal
danke & gruß
Hallo Sorgenkind Mech,
dachte jedoch nicht, dass da noch so viel gepostet wurde
dann lies doch bitte ab und zu nochmal in den Thread rein, evtl auch im Archiv.
warst du nicht der, der mir weiß machen wollte, dass der drucker für die auswertung des quellcodes zuständig ist?
ich? nein, ich wüsste nicht, dass ich sowas mal von mir gegeben habe - das müsstst du mir im Zeifelsfall schon beweisen :-)
Grüße aus Nürnberg
Tobias
moin tobias
dann lies doch bitte ab und zu nochmal in den Thread rein, evtl auch im Archiv.
archiv eigentlich soweiso ........... aber wie gesagt
warst du nicht der, der mir weiß machen wollte, dass der drucker für die auswertung des quellcodes zuständig ist?
ich? nein, ich wüsste nicht, dass ich sowas mal von mir gegeben habe - das müsstst du mir im Zeifelsfall schon beweisen :-)
keine sorge, sollt auch keine unterstellung sein, war mehr ein gedanke von mir, da da irgentwer war, der sowas formulierte ........ da bin ich ja fast an die denke gegangen als ich das las ;)
gruß
Moin!
vielleict sollte ich noch erwähnen, dass ich mit IE6 arbeite, und das auch der einzigste browser sein brauch, bei dem es funktioniert ........
Dann vergiß es! Der IE6 kriegt Druckstylesheets teilweise hin - die explizit nur für Druckausgabe vorgesehenen Funktionen aber wurden immer noch nicht vollständig eingebaut. Erwarte also nicht, dass der IE das tut, was du mit dem Stylesheet definierst. Gucke im Zweifel erst einmal die Beispiele in SelfHTML an, und verwende vor allen Dingen als Gegenprobe auch Opera (beispielsweise in Version 6 oder auch 7 Beta), damit du dort nachprüfen kannst, ob du falsch liegst, weil es gar nicht geht, oder ob nur der IE falsch liegt, weil Opera es macht.
- Sven Rautenberg
Hallo!
ich hab zum beispiel ne tabelle mit 4 - 6 zeilen
und innerhalb dieser tabelle darf kein zeilenumbruch stattfinden
Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du Zeilenumbruch innerhalb einer Tabellenzelle verhindern?
Sieh mal nach in SELFHTML, da gibt es ein Attribut:
<td nowrap> oder so ähnlich.
Da steht auch gleich dabei, daß dieses Attribut unerwünscht ist und es eine entspechung in CSS gibt (das ist nicht page:brake:)
Außerdem kanst du Zeilenumbruch allgemein verhindern, indem Du keine Leerzeichen, sondern verwendest.
Dann gibt es noch <nobr> </nobr>, findest Du auch in SELFHTML mit dem Hinweis, daß Du es nicht verwenden sollst, sondern die entsprechende CSS-Eigenschaft, die Du dort nachlesen kannst.
Tschüs, Jürgen
moin
die tags kenn ich alle, jedoch geht es nicht darum, einen umbruch auf dem bildschirm zu verhindern, sondern beim drucken .........
gruß