spinnt php jetzt?
backbone
- php
0 Cheatah
allo he,
hab nen kleines problem. bin am proggen eines messagsystem in php. nun kann man da dann in checkboxen anklicken welche nachrichten man löschen will. wenn ich die nachrichten nach einander anklicke ist alles okay, die ausgewählten werden gelöscht. klicke ich aber beispielsweise die erste und dritte nachricht an dann öffnet sich auf einmal die index.phtml. wenn ich dann wieder auf den link zu nachrichtenübersicht klicken und das selbe nochmal mache löscht er auf einmal die ausgewähjlten. was soll das? hier mal der quelltext:
<?php
include('db_connect.php');
include('over.inc.php');
if (isset($uName) && isset($uPwd)) {
$nachrichten_anz = mysql_num_rows($message_get);
if( $nachrichten_anz == 0){echo"<p>keine nachrichten</p>";}else{
if ($delete == 'yes') {
$ids = implode(" OR msgid = ",$msgid_table);
$ids_send .= "msgid = ".$ids;
$msg_loeschen = "DELETE from nachricht WHERE $ids_send";
mysql_query($msg_loeschen); echo"gelöscht";
}else{
echo"
<html>
<head>
<title>Hauptmenü</title>
</head>
<body>
<form action=$_SERVER[PHP_SELF]>
<table border="1";>
<tr><td><p><b>Message-ID</b></p></td><td><b>Erstellt von</b></td><td><p><b>Betreff</b></p></td><td><p><b>Nachricht vom:</b></p></td><td><p>Löschen</p></tr>
<input type="hidden" name="delete" value="yes">";
while($message_array = mysql_fetch_array($message_get)){
echo"<tr><td><p>$message_array[msgid]</p></td><td><p>$message_array[edit_by]</p></td><td><a href="show.phtml?msgid=$message_array[msgid]">$message_array[betreff]</a></td><td align="center"><p>$message_array[edit_date]</p></td></td><td><input type="checkbox" name="msgid_table[]" value="$message_array[msgid]"></tr>";
}
echo"
<tr><td><input type="submit" value="nachrichten löschen"></td></tr>
</table>
</form>
</body>
</html>
";}}}
else {echo "<html><head><title>log off</title></head><body><p>nicht eingelogt</p></body></html>";}
?>
Hi,
hab nen kleines problem.
_ein_ Problem, nicht einen. Das Problem ist sächlich, nicht männlich.
bin am proggen
Das klingt nach einem Taliban. Was willst Du uns damit sagen?
klicke ich aber beispielsweise die erste und dritte nachricht an dann öffnet sich auf einmal die index.phtml.
Welche Bedeutung hat diese? Wo, wodurch und wann kommt die ins Spiel?
wenn ich dann wieder auf den link zu nachrichtenübersicht klicken und das selbe nochmal mache löscht er auf einmal die ausgewähjlten.
Wie war der Zustand der Datenbank dazwischen, insbesondere im Hinblick auf die betreffenden Datensätze, aber auch auf jene, die hätten betroffen sein können?
was soll das?
Was für Testausgaben hast Du gemacht, mit welchem Ergebnis?
include('db_connect.php');
include('over.inc.php');
Was passiert hier?
if (isset($uName) && isset($uPwd)) {
Wo hast Du diese Variablen deklariert und initialisiert? Was haben sie für einen Inhalt?
if ($delete == 'yes') {
$ids = implode(" OR msgid = ",$msgid_table);
Wo kommen $delete und $msgid_table her? Warum benutzt Du OR-Verknüpfungen anstatt IN?
}else{
Was passiert ohne den else-Teil; bzw. bei einer _immer_ stattfindenden Ausgabe?
<form action=$_SERVER[PHP_SELF]>
Warum lässt Du bei diesem Attributwert die Anführungszeichen weg? Wie sicher ist es, dass diese nicht benötigt werden?
<tr><td><p><b>Message-ID</b></p></td><td><b>Erstellt von</b></td><td><p><b>Betreff</b></p></td><td><p><b>Nachricht vom:</b></p></td><td><p>Löschen</p></tr>
Wozu dienen die <p> innerhalb der <td>?
<tr><td><input type="submit" value="nachrichten löschen"></td></tr>
Warum widersetzt Du Dich der hier gültigen Rechtschreibung?
Cheatah
mal ne frage: hast du überhaupt schonmal programmiert???? also alle fragen die du gestellt hast bis auf:
include('db_connect.php');
include('over.inc.php');
»»»»Was passiert hier?
db_connect.php = connect-variablen zum verbinden mit der db
over.inc.php = var´s zur darstellung der page
aber die rest der fragen werden alle vom quelltext erklärt!
aber nochmal in kurzvorm:
also, wenn ich dich checkbox aktiviere dann wird der datensatz zum löschen markiert. klicke ich dann auf löschen, dann soll dder datensatz gelöscht werden. mein problem ist nun das wenn ich einen beispielsweise den ersten und dritten datensatz markiere, das dann die seite index.phtml aufgerufen wird obwohl kein einziger link auf der seite zu index.phtml existiert. das verstehe ich eben nich und nun woll ich mal von euch wissen wo der fehler ist.
ach und nochwas
proggen = programmieren
plz help...
Moin Moin !
mal ne frage: hast du überhaupt schonmal programmiert????
Hast Du schonmal überlegt, wie Dein Ton hier ankommt ?
Du gibst Dir wirklich viel Mühe, den Leuten hier im Forum sauer aufzustoßen. Wenn Du Hilfe willst (die Du hier übrigens freiwillig und ohne Gegenleistung bekommst), dann gib Dir wenigstens Mühe, Dein Problem *nachvollziehbar* und *lesbar* zu erklären.
aber die rest der fragen werden alle vom quelltext erklärt!
Genau daran erkennt man die Leute, die meinen, programmieren zu können, aber in Wirklichkeit nur Code in die Maschine hacken.
@L = split(/ /, <<EOL); eval '$'.pop(@L).'='.@L while @L;
zero one two three four five six seven eight nine
EOL
for (split(/\s+/,<<"EOF")) { printf "%c",$_; }
$seven$four $one$one$seven $one$one$five $one$one$six $three$two
$nine$seven $one$one$zero $one$one$one $one$one$six $one$zero$four
$one$zero$one $one$one$four $three$two $eight$zero $one$zero$one
$one$one$four $one$zero$eight $three$two $one$zero$four $nine$seven
$nine$nine $one$zero$seven $one$zero$one $one$one$four $four$four
EOF
In dem Quelltext steht auch alles drin. Und? Verstehst Du's? Nein? Das war (ausnahmsweise) auch mal die Intention von Randal Schwartz. (Das Stückchen ist übrigens von http://www.cise.ufl.edu/perl/japhs.txt ausgeborgt.
Die Fragen von Cheaah haben einen Sinn: Sie sollen Dich auf Deine Fehler hinweisen!
proggen = programmieren
In Deinem Fall wohl eher Tastatur quälen.
plz help...
Wenn Du hier mit gequältem bis vergewaltigtem Deutsch als "l33+ |-|/-\x0r" auftreten willst, mußt Du damit rechnen, daß Du erstmal auf Deine Ausdrucksweise angesprochen wirst (und meistens ein entsprechend negatives Echo bekommst).
Vielleicht versuchst Du es jetzt ja nochmal etwas höflicher und mit ein paar an den richtigen Stellen eingestreuten Großbuchstaben. Dann könnten die Antworten auch deutlich angenehmer ausfallen.
Alexander
alloa,
also erstmal möcht ich nochmal was richtigstellen: das sollte nicht so rüberkommen wie es vielleicht ist aber ich weiss nicht wo das problem an dem quelltext war den ich da mitgepostet habe. das war der komplette quelltext, nur zwei includes waren nicht erklärt. vielleicht bilde ich es mir nur ein aber ich war der meinung das man dadraus eigentlich alles erkennen kann. aber dann nochmal sorry wegen meiner art vorhin aber war nicht so gemeint.
und zum eigentlichen problem: ich habs gelöst also könnt ihr den thread dann mal vergessen.
ach und nochwas zu meinem deutsch. ich dacht das forum, genauer gesagt die leute die hier im forum posten, sind so tolerant und aktzeptieren mal ein bischen "slang". aber wenn das nicht verkraftet wird dann werde ich mich bemühe mich in der art zu zügeln.
also nichts für ungut,
backbone
Hi,
also erstmal möcht ich nochmal was richtigstellen: das sollte nicht so rüberkommen wie es vielleicht ist
oh, keine Bange, es ist durchaus anders rübergekommen als es ist. Nicht zuletzt, weil ich gedanklich Großschreibung und Kommata eingefügt habe, um zu verstehen, wovon Du eigentlich redest.[1]
aber ich weiss nicht wo das problem an dem quelltext war den ich da mitgepostet habe.
Oh, der Quä^Hellcode war schon in Ordnung. Was fehlte war die Erklärung, wozu er gut ist.
vielleicht bilde ich es mir nur ein aber ich war der meinung das man dadraus eigentlich alles erkennen kann.
Diese Einbildung rührt daher, dass Du zufällig auch der Autor des Codes bist.
und zum eigentlichen problem: ich habs gelöst also könnt ihr den thread dann mal vergessen.
Hm, wenn Du uns sagst, wie Deine Lösung aussieht, können wir Dir vielleicht auch die Fehler darin aufzeigen...
ach und nochwas zu meinem deutsch. ich dacht das forum, genauer gesagt die leute die hier im forum posten, sind so tolerant und aktzeptieren mal ein bischen "slang".
Klar, wir geben uns sogar die Mühe, es zu verstehen - bisweilen krampfhaft. Allerdings sind die meisten hier (trotz häufiger anderslautender Äußerungen) ebenso der Ansicht, dass die Benutzer eines gewissen "slang"s so tolerant sind, Hinweise auf ihr unhöfliches Verhalten denen gegenüber, von denen sie etwas wollen, zu akzeptieren.
aber wenn das nicht verkraftet wird dann werde ich mich bemühe mich in der art zu zügeln.
Danke![2] Beschäftige Dich bitte auch mit der zweituntersten Zeile Deiner Tastatur, besonders mit einigen jener Tasten, auf denen keine Buchstaben stehen.
Cheatah
[1] Ich habe übrigens gerade ca. 100 uralte Netdigest-Postings gelesen. Man beachte daher bitte die unsichtbaren Smileys in meinen Texten.
[2] Der einzige Satz ohne unsichtbaren Smiley, sondern ganz ernst gemeint.