Fehlermeldungen
Thomas R
- php
ja wie kann ich mir Fehler in Syntax bzw Fehler im Allgemeinen anzeigen lassen.
Ich schreibe unter Linux mit Editor BLUEFISH, wenn ich dann ein PHP Script fertig habe und testen will, dauert es ewig bis ich mal meine Fehler finde und ausbügeln kann!
Weiß jemand einen Editor auch für mich unter Linux bei dem Syntax irgendwie farblich hervorgehoben wird!
Ich danke!
MFG Tho
Hallo!
Weiß jemand einen Editor auch für mich unter Linux bei dem Syntax irgendwie farblich hervorgehoben wird!
Bluefish! Lad Dir die neuste gtk2 version (0.8) runter, hat sogar einen Ansatz von Zeilennummern(zeigt unten links die aktuelle Zeile an).
Am besten eine snapshot, aber der muß selbst kompiliert werden, ich habe dann das neuste rpm genommen. Der ist noch nicht fertig, sieht aber gut aus und kann wie gesagt schön php highlighten.
Sonst gibt es da ja noch quanta, aber ich denke bluefish ist besser
http://www.suse.com/de/private/support/howto/webeditor/
Wenn Du sonst fehler finden willst, verwende den Browser als "debugger", lokal geht das recht gut finde ich.
Grüße
Andreas
Bluefish! Lad Dir die neuste gtk2 version (0.8) runter, hat sogar einen Ansatz von Zeilennummern(zeigt unten links die aktuelle Zeile an).
das mit dem Kompilieren wäre ja dann make und make && install und sowas in der art! Wo finde ich den gtk2. Ist der nun empfehlenswerter ??
wie ist das gemeint mit dem Browser als Debugger verwenden! Ich habe den Web Browser Konqueror drauf!
Hi!
das mit dem Kompilieren wäre ja dann make und make && install und sowas in der art! Wo finde ich den gtk2. Ist der nun empfehlenswerter ??
google nach "bluefish", da steht das alles erklärt, ich hatte da mal in der Mailing-Liste gefragt, und die haben gesagt ich solle den installieren und ich habe es nicht bereut! bluefish 8.0
wie ist das gemeint mit dem Browser als Debugger verwenden! Ich habe den Web Browser Konqueror drauf!
Ich meine das ich für mich Apache und PHP installiert habe, und wenn ich ein Script speichere kann ich es auch direkt im Browser ausführen, ohne es per FTP zu kopieren. Der Browser zeigt Dir ja dann die PHP-Fehler an(parse error...)
Grüße
Andreas
dann die PHP-Fehler an(parse error...)
Grüße
Andreas
Also sollte ich mir die Fehler alle anzeigen lassen .... damit ich besser kleinere Fehler finde ?!?!
Ich danke dir für deine iNfO!
MFG
Hi!
Also sollte ich mir die Fehler alle anzeigen lassen .... damit ich besser kleinere Fehler finde ?!?!
habe ich das so gesagt? Jedenfalls nicht gemeint. Syntax-Highlighting macht das schreiben von PHP auf alle Fälle angenehmer und einfacher, und deckt den ein oder anderen parse-error schon dort auf.
Ich mache das so:
1. Fenster bluefiush: /home/www/test/scripname.php
2. Fenster Mozilla: http://loacalhost/test/scripname.php
Wenn ich was in bluefish ändere, speichere ich das, gehe auf Mozilla-Fenster und klicke "refresh" und bekomme ggfs eine Fehlermeldung usw.
Grüße
Andreas