html 4.01 strict ODER xhtml 1.0 ??
Aquariophile
- browser
Hallo!
Folgendes:
html 4.01 strict sollte ja so ziemlich jeder Browser recht nett können.
xhtml 1.0 angeblich nicht, die meisten Browser interpretieren das angeblich falsch weil sie es nichtmal ungefaehr einschaetzen können was das ist weil die Tags anders geschlossen werden und viele Browser es eben noch nicht können.
Daher meine Frage:
Ist es jetzt schon Sinnvoll,
webseiten in xhtml 1.0 zu machen,
oder besser noch 1 Jahr warten und in der zwischenzeit
html 4.01 strict schreiben?
Welche Browser machen Probleme mit xhtml 1.0 ?
Wie gehen die da mit xhtml 1.0 ?
Mozilla x.x
.........
ch will einfach nur sicherstellen dass ich nicht Seiten in xhtml 1.0 mache,
wo es vielleicht zu gegebenen Zeitpunkt in HTML 4.01 strict noch sinnvoller waere.
Was denkt ihr?
DAAAAaaanke !
Aquariophile
morgens,
html 4.01 strict sollte ja so ziemlich jeder Browser recht nett können.
jeder einigermaßen _moderne_ Browser.
xhtml 1.0 angeblich nicht, die meisten Browser interpretieren das angeblich falsch
woher nimmst du diese Angeblichkeiten?
weil die Tags anders geschlossen werden
was ist an einem ">" in html 4.01 anders als an einem ">" in xhtml 1.0?
Ist es jetzt schon Sinnvoll, webseiten in xhtml 1.0 zu machen
Ja. Sofern du sie ins Intenret stellen möchtest. In internen (Firmen-)Netzen mögen ja noch eine Weile solche Museumsstücke wie Netscape 4.x gebräuchlich sein, aber wer ins Internet geht, sollte freundlich auf die technologischen Fortschritte und die Empfehlunbgen des W3C hingewiesen werden. Allerdings ist im Sinn deiner Frage doch sehr darauf zu achten, wann die "nächste Version" für XHTML gültig bzw. empfohlen wird.
Welche Browser machen Probleme mit xhtml 1.0 ?
Netscape 4.x
unwichtig, Dinosaurier, der ins Museum gehört
Netscape 6.x
keine Probleme
Internet Explorer 4.x
Internet Explorer 5.x
unwichtig, Dinosaurier, die ins Museum gehören
Internet Explorer 6.x
keine Probleme
Opera 4.x
Opera 5.x
unwichtig, Dinosaurier, die ins Museum gehören
Opera 6.x
keine Probleme
Konqueror x.x
spätestens ab 3.0.3 keine Probleme
Mozilla x.x
spätestens ab 1.x keine Probleme
ch will einfach nur sicherstellen dass ich nicht Seiten in xhtml 1.0 mache, wo es vielleicht zu gegebenen Zeitpunkt in HTML 4.01 strict noch sinnvoller waere.
Die Browser werden wohl noch längere Zeit auch HTML 4.01 völlig problemlos verstehen, also ist das eigentlich (fast) egal. Außerdem gibts auch für XHTML nicht nur "strict".
Das einzige Problem, das mir bisher bekannt ist, taucht bei Framesseiten auf. Aber auch da wird es für XHTML sehr bald eine Regelung geben - wie schnell die Browser das dann auch "können", ist nicht voraussagbar.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
noch einmal für alle: siehe auch </archiv/2002/11/30976/#m173319> und </archiv/2002/12/32305/#m175039>, jeweils auch die folgenden Postings.
Grüße,
Mathias
html 4.01 strict sollte ja so ziemlich jeder Browser recht nett können.
xhtml 1.0 angeblich nicht, die meisten Browser interpretieren das angeblich falsch weil sie es nichtmal ungefaehr einschaetzen können was das ist weil die Tags anders geschlossen werden und viele Browser es eben noch nicht können.
Ich kenne keinen Browser, der HTML 4.01 versteht, aber mit XHTML 1.0 Probleme hat, solange du die HTML Kompatibilitätsrichtlinien beachtest: http://www.websitedev.de/xhtml/xhtml1/#guidelines
Ist es jetzt schon Sinnvoll,
webseiten in xhtml 1.0 zu machen,
oder besser noch 1 Jahr warten und in der zwischenzeit
html 4.01 strict schreiben?
Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Dominik Boecker und Dirk Steinchen listen einige Punkte gegen die Verwendung von XHTML auf (vgl. http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1256.html):
"Wenn XHTML-Dokumente von einem HTML-Parser verarbeitet werden, wird
der Vorteil der klareren und strengeren Struktur von XHTML Dokumenten
aufgehoben. Eine derartige Behandlung ist wahrscheinlich, wenn die
XHTML-Dokumente als "text/html" übertragen werden."
Das ist in meinen Augen kein Argument gegen XHTML. Sie schreiben weiter:
"Es wäre zwar möglich, als "text/html" deklarierte XHTML-Dokumente
an Hand der ggf. vorhanden XML-Deklaration oder von Doctype-Angaben zu
erkennen; es spricht jedoch einiges gegen dieses Vorgehen:
+ Wenn eine XML-Deklaration angegeben wird und das Dokument nicht
wohlgeformt ist, wären komplizierte Korrekturroutinen im Parser
notwendig und die Vorteile der einfachen Verarbeitung von XHTML-Dokumenten
wären aufgehoben.
+ Außerdem würde im o.g. Fall die Darstellung von nicht wohlgeformten
XML-Dokumenten praktiziert. Dies läuft fundamentalen Grundsätzen von XML
basierten Anwendungen/Dokumenten entgegen."
Diese Punkte sind nichtig, falls die Kompatibilitätsrichtlinien eingehalten werden.
"+ Eine XML-Deklaration mufl in XHTML-Dokumenten nicht vorhanden sein, wenn
als Charset UTF-8 oder UTF-16 benutzt wird oder ein entsprechender
HTTP-Header übertragen wird."
Auch hier kann man sich fragen: ja und? Es ist aufgrund eines IE-Bugs sogar besser, auf die XML-Deklaration zu verzichten; ebenso ist es ohnehin sinnvoll, den verwendeten Zeichensatz per HTTP-Header festzulegen.
Es gibt hingegen viele Gründe, die für XHTML sprechen. Björn Höhrmann schreibt in http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/450.html:
"* XHTML Dokumente sind XML-konform, daher kann man sie mit normalen
XML Werkzeugen verarbeiten, betrachten, bearbeiten und validieren.
* XHTML Dokumente können so geschrieben werden, daß sie genauso gut
oder besser in existierenden HTML 4 konformen wie in neuen XHTML 1.0
konformen Anwendungen funktionieren.
* XHTML ist erweiterbar. Bei HTML war es nötig, die ganze
Sprachdefinition zu ändern um neue Elemente hinzuzufügen, bei XML
basierenden Dokumenttypen ist das nicht nötig.
* XHTML ist klarer und strenger als HTML. Geräte die nicht die
Kapazitäten eines PCs haben, können XHTML daher wesentlich leichter
und besser darstellen als HTML."
Welche Browser machen Probleme mit xhtml 1.0 ?
Solange du XHTML-Dokumente (in der Version 1.0, wohlgemerkt) als 'text/html' auslieferst, keine. Anders sieht es wiederum aus, wenn du den für XHTML eigentlich korrekten MIME-Type 'application/xhtml+xml' ausliefern willst. Vergleiche dazu http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/xhtml.html#probleme und dort angegebene Quellen.
Ich will einfach nur sicherstellen dass ich nicht Seiten in xhtml 1.0 mache,
wo es vielleicht zu gegebenen Zeitpunkt in HTML 4.01 strict noch sinnvoller waere.
Ist es definitiv nicht.
MI