Christian: HTML Applikation (auf CD-ROM) von aussen ansprechen

Hi Leute
Ich habe ein umfangreiches Handbuch in HTML erstellt, das zwar Internet-tauglich sein soll (deshalb HTML), aber auf CD-ROM verteilt wird.
Alles läuft in einem Dokument mit iframes, gesteuert über JavaScript. Die Inhaltsseiten werden in den iframes dargestellt.

Folgende Anforderung ist an mich gestellt:
Eine andere Applikation (Datenbank-gestützt und nichts mit HTML) möchte auf relevante Inhalte meines Handbuches zugreifen können (alles lokal).

Weiss jemand, ob es möglich ist, "von aussen" in meiner Applikation zu navigieren, das heisst JavaScript-Funktionen aufzurufen, welche die passenden Seiten innerhalb meiner html (oder hta)-Seite anzeigen.

Ich habe schon alles mögliche über .hta gesucht und gefunden, aber es war keine Lösung dabei.

Gruss Christian

  1. moin

    aaalso
    du hast ein handbuch auf cdrom, oder HDD (was sicherlich besser ewäre, aber das weißt du ja ;)

    so
    und jetz soll eine applikation ......... ähm ... ne dll? ne exe? oder gar php oder perl?

    darauf zugreifen ... lokal natürlich ........ und mit dieser applikation soll man dann durch dein html-dok navigieren können?

    oder wie is das jetz gemeint?

    gruß

    1. Hallo Mech

      und jetz soll eine applikation ......... ähm ... ne dll? ne exe? oder gar php oder perl?

      .. eine exe

      darauf zugreifen ... lokal natürlich ........ und mit dieser applikation soll man dann durch dein html-dok navigieren können?

      oder wie is das jetz gemeint?

      genauso ist es gemeint.
      Es ist eine datenbankgestützte Applikation mit Service-Informationen, welche auf bestimmte Zusatzinformationen aus dem Handbuch zugreifen möchte.
      Auf einen "Link" klicken und in meine handbuch wird die entsprechende Seite angezeigt ;-)

      Gruss Christian

      1. moin

        Es ist eine datenbankgestützte Applikation mit Service-Informationen, welche auf bestimmte Zusatzinformationen aus dem Handbuch zugreifen möchte.
        Auf einen "Link" klicken und in meine handbuch wird die entsprechende Seite angezeigt ;-)

        ???
        das würde ja bedeuten, dass du zum beispiel die links rausfiltern müsstest, alternativ den links namen vergibstum sie dann besser in deinem prog zu identifizieren, und dann ......... woah, wozu soll das gut sein

        soll das ne art suchfunktion werden?

        1. Moin auch

          das würde ja bedeuten, dass du zum beispiel die links rausfiltern müsstest, alternativ den links namen vergibstum sie dann besser in deinem prog zu identifizieren, und dann ......... woah, wozu soll das gut sein

          soll das ne art suchfunktion werden?

          Gut geraten:
          Stell Dir vor, Du hast ein selfhtml auf CD.
          Und stell Dir weiter vor, Du hast eine Datenbank-Applikation, welche verschiedene Programmier- und Scriptsprachen beschreibt (Java, C++, Perl, JavaScript, HTML, XML).
          Und nun möchtest Du im Kapitel HTML zusätzliche Informationen aus selfhtml abrufen. Wer Selfhtml auf CD hat, legt die CD ein, klickt in der Datenbank-Applikation auf den entsprechenden Link und schwupps wird selfhtml mit der entsprechenden Seite angezeigt.

          Bei selfhtml geht das, weil es einzelne HTML-Seiten sind. Ich habe die Seiten aber in iframes, also muss ich irgendwie auf die JavaScript-Funktionen zugreifen, um die richtige Seite anzuzeigen.

          Alles klar
          Ich hab keine Ahnung, ob das geht, vielleicht ist es gar nicht möglich. Oder doch, irgendwie mit WScript und hta?

          Gruss Christian

          1. re

            was wenn du deine seite mit einem parameter aufrufst, und ihn dann per js in deiner datei auswertest?

            beispiel:

            test.html?aktion=showsummary

            per js wertest nun aus, dass aktion="showsummaray" ist und linkst auf einen ensprechenden anker ......... ?

            wär meine spontane idee dazu

            gruß

            1. was wenn du deine seite mit einem parameter aufrufst, und ihn dann per js in deiner datei auswertest?

              Danke, ok
              aber wie kann ich (nur IE ab 5 auf Windows) den Parameter abfragen?
              "location.search" funktioniert nur in Netscape und was anderes weiss ich nicht.

              Christian

              1. also window.location.search; funktioniert GARANTIERT mit IE ab 5

                auf dieser funktion basierten ein paar projekte, die etwas zurückliegen

                vorraussetzung ist da allerdings, dass das ganze übers http-protokoll geht, wenn ich mich recht erinnere .......... d.h. das könnt ein problem werden .........

                gruß

                1. also window.location.search; funktioniert GARANTIERT mit IE ab 5

                  Du hast soo recht. Es funktioniert tatsächlich.

                  Leider löst es mein Problem nicht richtig. Bei jedem Aufruf mit dem neuen Parameter wird die Datei ja neu geladen. Und die ist so gross (Scripts usw.), dass es ziemlich doof ist, jedesmal solange zu warten.

                  Aber Danke jedenfalls ;-)

                  Christian

  2. Hallo,

    Eine andere Applikation (Datenbank-gestützt und nichts mit HTML) möchte auf relevante Inhalte meines Handbuches zugreifen können

    Das sagt leider ziemlich nichts aus. Eine Applikation ... ja und was für eine? Es gibt millionen von denen.

    Grüße
    Thomas