Thomas R: Prüfen ob wert in array vorhanden ist

Guten Morgen !

Ic hätte da ein kleines Problem und hoffe es könnte mir jemand weiterhelfen!

Also nach dem ich einen Wert habe, möchte ich prüfen, ob dieser Wert schon in einem Array vorhanden ist.

Diese Array ensteht durch eine " SELECT werte FROM tabelle "!
Denn eigentlich müsste doch das Array zum Beispiel $feld1 nach der SELECT Anweisung so aussehen:
$feld1 = [wert1,wert2,wert3,wert4, ...]

Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?

MFG Thomas

  1. Guten Morgen,

    Also nach dem ich einen Wert habe, möchte ich prüfen, ob dieser Wert schon in einem Array vorhanden ist.

    http://www.php.net/manual/de/function.array-search.php

    ist vielleicht nicht ganz die Funktion die Du suchst, aber bei der Auswahl wirst Du sicher fündig. Hättest Du glaube ich auch allein gefunden.

    ciao
    romy

    --
    DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
    ->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist
    1. Hallo

      http://www.php.net/manual/de/function.array-search.php
      ist vielleicht nicht ganz die Funktion die Du suchst, aber bei der Auswahl wirst Du sicher fündig. Hättest Du glaube ich auch allein gefunden.

      Du hast Recht, ist nicht ganz was er sucht.
      Was er sucht ist
          in_array()
      http://www.php.net/manual/de/function.in-array.php
      Damit kann man laut Beispiel sogar Nadeln in Heuhaufen finden :-)

      Gruss,

      Vinzenz

  2. Hallo Thomas,

    Diese Array ensteht durch eine " SELECT werte FROM tabelle "!

    zunächst einmal wäre interessant, wie das Array entsteht. Normalerweise steht in einem Array nach Anweisungen wie "$array = mysql_fetch_row( $qh );" _ein_ Datensatz. Suchst Du nach einem Wert, der in einer beliebigen Spalte deiner Abfrage vorkommen kann? Oder suchst Du vielmehr nach einem Wert in einer _bestimmten_ Spalte?

    Denn eigentlich müsste doch das Array zum Beispiel $feld1 nach der SELECT Anweisung so aussehen:
    $feld1 = [wert1,wert2,wert3,wert4, ...]

    Eben nicht. Dein SQL-Statement gibt ja i.d.R. immer mehrere Datensätze aus. Das Array enthält für jede _Spalte_ ein Element. Um alle Datensätze der Abfrage auswerten zu können, musst Du eine Schleife verwenden und das Array immer wieder mit Werten füllen.

    Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?

    Bestimmt, wenn Du Dein Problen ein bisschen konkretisierst.

    viele Grüße
      Achim Schrepfer

    --
    »Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.« - Albert Einstein
  3. Hallo,

    Diese Array ensteht durch eine " SELECT werte FROM tabelle "!
    Denn eigentlich müsste doch das Array zum Beispiel $feld1 nach der SELECT Anweisung so aussehen:
    $feld1 = [wert1,wert2,wert3,wert4, ...]

    Hilft Dir vielleicht "SELECT DISTINCT werte FROM tabelle..."?

    Dann kannst Du sicher sein, das in der Ergebnisliste keine doppelten Eintragungen auftauchen.

    Gruß Henk