Hallo x-VieW
Es gibt ein tolles Buch von O'Reilly zu diesem Thema (Titel: Perl & XML).
Darin ist Hautsächlich der Umgang mit den Modulen XML::Parser und XML::LibXML. Es wird erklärt wie man mit den Modulen an die Inhalte oder Attribute von XML-Daten kommt.
Ich mach mir mal die Mühe ein Stückchen Quelltext aus diesem Buch abzutippen. Es handelt sich um einen eventorientierten XML-Prozessor:
use XML::Parser;
my $parser = XML::Parser->new( Handlers => { Start=>&handle_start, End=>&handle_end,});
$parser->parsefile(shift @ARGV);
my @element_stack;
sub handle_start {
my ($expat, $element, %attrs ) = @_;
my $line = $expat->current_line;
print "Ein Element $element beginnt in Zeile $line!\n";
push( @element_stack, { element=>$element, line=>$line });
if (%attrs) {
print"Das Element besitzt die folgenden Attribute;\n";
while (my($key,$value) = each(%attrs)) {
print "\t$key => $value\n";
}
}
}
sub handle_end {
my ($expat, $element) = @_;
my $element_record = pop( @element_stack);
print "Ein Element $element wird beendet, es begann in Zeile ", $$element_record{line}, ".\n";
}
Das Buch kann ich nur wärmstens Empfehlen, da das Arbeiten mit XML doch ein wenig komplex sein kann. Ansonsten kann ich Dir auf jeden Fall auch die Dokumentation der Module ans Herz legen.
greets
myMojito
-------------------------------------------
Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante