Thomas Eber: Zurück auf ein noch geöffnetes HTML-Dokument?

Hallo Ihr Lieben,

ich suche seit Wochen verzweiflet nach folgender Antwort:

-Ist es möglich mittels LINK, am besten nur mit html, ein bereits geöffnetes html-dokument WIEDER auf zu rufen. Also kein "zurück-zählen" durch die History mittels Javascript, sondern vieleicht das geöffnete htmldokument als Anker definieren?

Hintergrund; ich möchte einen Backbutton der von jeder Unterseite meiner Homepage, zu der noch geöffneten, in einem eingebetteten Frame dargestellten Seite führt( -welche sich in meiner ebenfalls noch geöffneten Startseite befindet).
 :-) Ja, ja, liest sich etwas verworren, hat aber gute Gründe: nämlich eine Javascriptfreie Musikuntermahlung die möglichst mit jedem Browser funktioniert und vom (genervten?) Besucher jederzeit abgeschaltet werden kann.
Vieleicht war ich bisher ja nur blind!
Kann mich bitte jemand erleuchten!
 :o))
vielen Dank,
Thomas.

  1. Deine Frage verstehe ich nicht so ganz..... !

    Evtl. lässt Du Deine Musik javascriptfrei in einem Popup-Fenster laufen (welches jedoch mit Javascript geöffnet wird).

    Wenn Du Dein Problem präziser darstellst, werde ich mich diesem gerne nochmals annehmen.

    Gruß
    Mini ;o}

    1. Hallo Mini,
      ist doch ganz einfach ;-) Jemand besucht die HP. Folgt einem Link (..._blank)weg auf eine Unterseite. Wie sieht ein Link aus der die noch geöffnete Startseite wieder in den Vordergrund holt, also aufruft?
      Danke&Grüßle,
      Thomas

      Deine Frage verstehe ich nicht so ganz..... !

      1. Hallo,

        ist doch ganz einfach ;-) Jemand besucht die HP. Folgt einem Link (..._blank)weg auf eine Unterseite. Wie sieht ein Link aus der die noch geöffnete Startseite wieder in den Vordergrund holt, also aufruft?

        Du suchst verm. eine Lösung ohne JavaScript? Die gibt es nicht, weil es ohne JavaScript nicht geht (außer Du hättest die HP schon mit target="ghjmnbmnlkjlkj" in nem neuen Fenster geöffnet).

        Mit JavaScript allerdings ist es ganz leicht: das Objekt "opener" bezieht sich auf die öffnende Instanz - das setzt allerdings voraus, dass das Fenster mit JS geöffnet wurde.

        Grüße,

        Utz

        1. Hallo Utz,

          was ist das denn für ein "target"?:

          ...außer Du hättest die HP schon mit target="ghjmnbmnlkjlkj" in nem neuen Fenster geöffnet...

          -gibts das wirklich? Oder halt statt _blank" ?
          Wäre wirklich toll wenns da doch eine Lösung, einen einfachen Trick gäbe. Denn die betreffende HP ist auch für paranoide Windosen + Linuxuser gedacht, also Menschen die schon aus Prinzip Javascript deaktivieren. Und unabhängig davon sollten doch die wesentlichen Bereiche einer Website auch ohne Javascript funktionieren.(?)

          Dank + Gruß,
          Thomas.

          1. Hallo Thomas,

            jetzt ist es auch im Archiv, daher verweise ich mal auf http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/1/34790/ - die selbe Diskussion, aber schon am Montag geführt.

            ...außer Du hättest die HP schon mit target="ghjmnbmnlkjlkj" in nem neuen Fenster geöffnet...

            -gibts das wirklich? Oder halt statt _blank" ?

            Im Target kann jeder beliebige Name drin stehen - es könnte ja irgendwo ein Frame geben, das so heißt. Findet der Browser keins, öffnet er statt dessen ein neues Fenster und _gibt_ _ihm_ _diesen_ _Namen_. Das ist die einzige mir bekannte Möglichkeit, ausschließlich mit HTML-Mitteln einem Fenster einen Namen zu vergeben. Und den brauchst Du ja, wenn Du mit target Fenster anspringen willst.

            Der Trick ist übrigens ziemlich schräg, man braucht ein zusätzliches Browserfenster, es gibt keine Garantie, dass alle Browser so reagieren, und lässt sich in Mozilla abschalten.

            Nimm JavaScript, wenn Du etwas derartiges tun willst.

            Grüße,

            Utz