Mit welcher Lösung werde ich glücklich?
- Neue AGP-Grafikkarten, die gleich einen Anschluß für den 2. Monitor mitbringt.
- Eine 2. Grafikkarte (PCI, wenn möglich auch ATI).
Moin!
Als ich hatte beide Varianten schon, die beide auch problemlos funktioniert haben. Also wenn Du weniger Geld ausgeben willst, dann tut es auch eine 2. Grafikkarte (PCI). Wenn Du es Dir leisten kannst, dann hol Dir aber die Matrox G550 bzw. wenn Du irgendwo noch die G450 bekommst, dann tut die es genauso. Beide haben umfangreiche, teilweise auch sehr nützliche Funktionen für den Betrieb mit 2 Monitoren.
Ich weiß ja jetzt nicht welches Betriebssystem Du benutzt. Ich gehe einfach mal davon aus, daß es Windows ist. Auch hier gibt es bei beiden von Dir angeführten Varianten keine Probleme. Wenn Du eine 2. Grafikkarte einbaust erkennt er diese und verlangt eine Treiberinstallation, wenn ich mich recht erinnnere.
MfG
MarkX.