grunsätzlich: Was spricht gegen einen Versuch?
Weil bei mir das Abschalten von JS irgendwie nicht funktioniert! :(
Ja, wenn Javascript *gänzlich* deaktiviert ist, nicht aber, wenn nur Nervereien unterbunden werden.
Das ist OK
Oder liest der Browser nun aufgrund des Abschalten JS die NO-Script bereiche aus?
Den Satz verstehe ich nicht.
Öhm, naja, ob der Browser den Quellqode zwischen <noscript> und </noscript> ausliest, da er JS deaktiviert bekam. Sonst würde er ja ihn eigentlich ignorieren.
LG Roland