Michael: Webseite holen

hallo

kennt einer eine Fkt. wie ich mit einem PHP-Script eine Webseite anzeigen lassen kann, welche htaccess-geschützt ist und auf einem https-server liegt??

Danke schonmal

Michael

  1. hallo

    Hallo

    kennt einer eine Fkt. wie ich mit einem PHP-Script eine Webseite anzeigen lassen kann, welche htaccess-geschützt ist und auf einem https-server liegt??

    Ich glaube mal kaum, denn sonst bräuchte man ja keine htaccess und SSL usw... Ich denk mal das du fremde Seiten anzeigen lassen willst und das wäre schon strafbar sowas rauszufinden...

    Danke schonmal

    Michael

    Gruß cg

    1. du hast mich falsch verstanden

      ich verfüge über ein htaccess-login, wenn ich also auf meine htaccess-geschützte seite befinde, muß ich ja user und pass eingeben.

      die besitze ich auch die daten, doch wie kann ich mich eben über ein php-script mit einer http-authentifizierung auf  diese seite einloggen. Also ich muß die daten irgendq´wie an den http-heade übergeben.

      1. du hast mich falsch verstanden

        Hm wahrscheinlich, sorry

        ich verfüge über ein htaccess-login, wenn ich also auf meine htaccess-geschützte seite befinde, muß ich ja user und pass eingeben.

        ok

        die besitze ich auch die daten, doch wie kann ich mich eben über ein php-script mit einer http-authentifizierung auf  diese seite einloggen. Also ich muß die daten irgendq´wie an den http-heade übergeben.

        hm, eventuell so:
        Aber nur ein Beispiel, vielleicht auch falsch...
        $LOGIN = "test";
        $PASSWORD = "test";

        if ((!isset($_GET['PHP_AUTH_USER'])) || ! (($_GET['PHP_AUTH_USER'] == $LOGIN) && ($_GET['PHP_AUTH_PW'] == "$PASSWORD" )))
        {
         header("WWW-Authenticate: Basic entrer="Form2txt admin"");
         header("HTTP/1.0 401 Unauthorized");
         error("Unauthorized access...");
        }

        Gruß cg

  2. Grüssditsch,

    kennt einer eine Fkt. wie ich mit einem PHP-Script eine Webseite anzeigen lassen kann, welche htaccess-geschützt ist und auf einem https-server liegt??

    ab 4.3.0 sollte fopen() auch https unterstützen. Aber bei htaccess (HTTP-Authentikation) wirst du wohl eine Eigene Funktion schreiben müssen.

    viele Grüße
      Achim Schrepfer

    --
    »Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.« - Albert Einstein
    1. ab 4.3.0 sollte fopen() auch https unterstützen. Aber bei htaccess (HTTP-Authentikation) wirst du wohl eine Eigene Funktion schreiben müssen.

      kann ich mir nicht vorstellen, daß ich eine eigene fkt bauen muß, zb in Perl geht das ohne Probs, da habe ich es auch schon gemacht, aber nun will ich es in php eben machen

      1. Moin Moin !

        Ins Blaue geraten:

        php_hol_mir_die_url('https://username:password@www.example.com/path/to/file.html');

        Alexander

        --
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
        1. Hi,

          php_hol_mir_die_url('https://username:password@www.example.com/path/to/file.html');

          habs gerade überprüft - du hast Recht!

          $fh = fopen('http://benutzer:passwort@www.server.tld/datei.html','r');

          Mit 4.3.0 und https sollte es auch gehen, konnte ich aber grad nicht testen.

          viele Grüße
            Achim Schrepfer

          --
          »Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.« - Albert Einstein