Thomas Schmieder: window.event.keyCode abfangen und false zurückgeben?

Beitrag lesen

Hallo Fabian,

Bei MSIE nützt das "return false" trotzdem nichts, dafür kann man einfach die Eigenschaft "window.event.keyCode = 0;" schreiben. Dann ist das Zeichen gekillt.

Brutal, oder?
Zweifellos, aber es nützt nichts. Du machst den fatalen Fehler zu glauben, JS ist entweder aktiv oder nicht. Das ist nicht der Fall. Wenn ich merke, dass ich bestimmte Zeichen nicht eingeben kann, dann mache ich JS für die Eingabe aus und hinterher wieder an. Wir müssen uns was anderes einfallen lassen, um die > und < zu filtern.

Du denkst verkehrt herum.
Ohen JavaScript funktioniert der Dialog-Editor überhaupt nicht und man muss die gute alte Batchverarbeitung über den Server benutzen. Also immer brav eingeben, senden (Request), verarbeiten, zurücksenden (Response), anschauen und ärgern, dass es immer noch nicht so aussieht, wie man wollte.

Wieso sollte man nicht auf einem sowieso total überdimensionierten Client eine "Echtzeit-Vorschau" generieren, bevor man dann das fertig aufbereitete Form zur Verarbeitung an den Server schickt.

Das betrifft die Positionierung von Bildern genauso, wie das Formatieren von Text usw. Das kann man mit Drag & Drop und WYSIWYG viel intuitiver, als mit stumpfer Eingabe von Parametern.

Und wieso scheinen hier immer alle[*] zu glauben, dass jeder User, der ein Autorensystem übers Web benutzt ein ganz gemeiner Hacker ist und dass die Leute, die sich das System ausdenken total verblödet sind?

[*] Karikatur bedeutet, einzelne Eigenschaften in Ihrer Darstellung zu übertreiben :-))

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.