.htaccess Bereich -- input Felder
Mike
- sonstiges
Hallo und Guten Morgen!
Ich hänge bei einem Problem und komme nicht weiter!
Ich will auf meiner Homepage ein verzeichniss mit .htaccess schützen. So weit kein Problem
verzeichniss ist geschützt, das tolle Fenster mit USER und PASSWORD öffnet sich, alles OK.
Ich will aber auf meiner Homepage einen Eingabebereich(zwei input felder) haben in die ich Benutzername und Passwort eingeben kann und diese Daten will ich dann (.htaccess) übergeben.
Also: eingabe in input feld
übergabe an .htaccess
einlass in das geschützte Verzeichniss
Mir stehen Perl und PHP zur Verfügung.
Danke für die Hilfe!
Gruß Mike
Ich will auf meiner Homepage ein verzeichniss mit .htaccess schützen. So weit kein Problem
Ich will aber auf meiner Homepage einen Eingabebereich(zwei input felder) haben in die ich Benutzername und Passwort eingeben kann und diese Daten will ich dann (.htaccess) übergeben.
Das geht nicht. Die Passwort-Abfrage aus der .htaccess kommt vom Browser (auf Anforderung des Servers natürlich) und wird auch nur dort gespeichert. Die <input>-Felder hingegen werden vom Server gespeichert. Oder anders ausgedrückt: Die Eingabefunktionalität und -verwaltung liegt einmal beim Browser (.htaccess) und einmal beim Server (<input>).
Willst Du also <input>-Felder als .htaccess-Passworteingabe nutzen, müsste der Server in der Lage sein, dem Browser anzuweisen welchen Nutzernamen und Passwort er verwenden soll. Daß das Unfug ist, dürfte sicherlich einleuchten.
Willst Du unbedingt ein HTML-Formular einsetzen, kannst Du nur mit einer Session arbeiten.
Gruß,
soenk.e
Moin Moin !
Sönke, Du irrst. Zumindest mit aktiviertem JS kann man eine Lösung zusammenpfuschen:
user: <input type="text" name="user" value=""><br>
pass: <input type="password" name="pass" value=""><br>
---> <input type="button" onclick="location.href='http://'+escape(this.form.user.value)+':'+escape(this.form.pass.value)+'@www.example.com/da/will/ich/hin.html';">
Alexander
Moin!
Sönke, Du irrst. Zumindest mit aktiviertem JS kann man eine Lösung zusammenpfuschen:
user: <input type="text" name="user" value=""><br>
pass: <input type="password" name="pass" value=""><br>
---> <input type="button" onclick="location.href='http://'+escape(this.form.user.value)+':'+escape(this.form.pass.value)+'@www.example.com/da/will/ich/hin.html';">
Nur weil es in manchen Browsern funktioniert, bedeutet das noch lange nicht, das es so auch wirklich geht.
Tatsache ist, dass eine HTTP-URL keinerlei Usernamen oder Passwort enthalten darf. Dass manche Browser dem Beispiel von FTP (dort ist es erlaubt) gefolgt sind, ist reine Nettigkeit, aber nichts, auf das man sich verlassen sollte.
Wie du selbst erkannt hast: Die Lösung ist zusammengepfuscht. Wobei die Betonung auf "Pfusch" liegt.
- Sven Rautenberg