Hallo, Dash,
Danke für die Antwort.
Das Problem lag (wie du geschrieben hast) daran, dass ich vergessen habe das document anzusprechen...
und der eval wird ja nur gebraucht wenn ich der Javascript Funktion Parameter übergebe.
Ich verstehe zwar nicht genau, wieso du der Funktion Parameter übergeben solltest, um Namen für verschiedene Formulare zu übergeben, aber meines Wissens brauchst du eval() hier sowieso nicht, um variable Variablen zu realisieren, siehe http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/oomodell/. Meinem Verständnis dürfte eine Anwendung ungefähr folgendermaßen aussehen (als Beispiel):
<script type="text/javascript">
function absenden (nummer) {
/* Objekt über den assoziativen Array ansprechen */
window.document[nummer].submit();
}
</script>
...
<form name="eins" action="">
<div><input type="hidden" name="eins" value="eins" /></div>
</form>
<form name="zwei" action="">
<div><input type="hidden" name="zwei" value="zwei" /></div>
</form>
<p><button onclick="absenden('eins')">Formular eins absenden</button></p>
<p><button onclick="absenden('zwei')">Formular zwei absenden</button></p>
Funktioniert problemlos. Noch naheliegender wäre natürlich document.forms[nummer], siehe erneut http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/forms.htm#allgemeines, Variante zwei.
Grüße,
Mathias
»Im Kampf zwischen Dir und der Welt, sekundiere der Welt.
Man darf niemanden betrügen, auch nicht die Welt um ihren Sieg.«
Franz Kafka - http://www.kafka.org/projekt/nachlass2/ohg.html