Michael: CSS direkt einbinden

Hallo,

ich möchte eine Seite mit CSS etwas gestalten, allerdings habe ich keinen <head>-Bereich, in dem ich eine externe Datei einbinden könnte (es ist wirklich nur eine kleine Seite, eine eBay-Infoseite um genau zu sein).

Ich möchte Links formatieren... normalerweise würde ich das so machen:

a:link { ... }
a:visited { ... }
a:hover { ... }

Aber wie binde ich das ein, wenn ich zum Beispiel folgendes habe:

<td style="font-family: ...">
Text
</td>

Wie kann ich ihm speziell in dieser Tabellenzelle die gewünschte Linkformatierung geben?

  1. Hi,
    nicht der Tabellenzelle das Style zuteilen, sondern dem Link:
    <a href="" style="color: #000000"></a>
    na und so weiter.

    Gruß riethmunk

    1. <a href="" style="color: #000000"></a>
      na und so weiter.

      Besten Dank erstmal, aber wie mache ich das mit Hover usw.?

      Grüsse
      Michael

  2. Hallo Michael,

    es spricht nichts dagegen, CSS im Body-Bereich zu definieren.

    Du hast zwar nicht mehr die Möglichkeit, eine externe Datei einzubinden, aber für so kleine Geschichten wie Ebay ist das mE nicht unbedingt nötig. Da ist wohl Strg-C + Strg-V schneller, wenn
    Du Dir eine Beispieldatei als Vorlage parat hälst. So mache ich das bei ebay.

    Um dabei nicht evtl. in Konflikt mit den CSS-Definitionen von ebay zu geraten, notiere ich immer ein Prefix. Also:

    <style type="text/css">
    <!--
    .deinprefix_cssname
     {
      font-family: Verdana;
      font-size: 32pt;
      font-weight: bold;
      color:#FFFFFF;
     }
    -->
    </style>

    <td class="deinprefix_cssname">
    Text
    </td>

    Das geht dann natürlich für alle anderen Elemente.

    Ich hoffe, das bringt Dich weiter. :)

    Gruss
    Torsten

    1. Ich hoffe, das bringt Dich weiter. :)

      Ja auf jedenfall, Danke :)

      Eine Frage hab' ich aber trotzdem noch *g*

      Kann ich das nicht so machen:

      <style type="text/css">
      <!--
      a:link.link  {
        font-weight:bold;
        color:#FFFFFF;
        background-color:transparent;
        text-decoration:none;
        }

      a:visited.link {
        font-weight:bold;
        color:#FFFFFF;
        background-color:transparent;
        text-decoration:none;
        }

      a:hover.link  {
        font-weight:bold;
        color:#93AEFF;
        background-color:transparent;
        text-decoration:none;
        }
      -->
      </style>

      Ich will also, dass für einen Link die Eigenschaften link, visited und hover festgelegt sind und das Ganze unter einer Klasse abrufbar ist. Dann kann ich beim Link einfach <a class="link" ...> machen oder?

      Es funzt aber nicht, also muss ich irgendwie einen Fehler gemacht haben...?

      Grüsse
      Michael

      1. Hallo,

        bei mir funzt es. Habe deinen Code jetzt rausgeschnitten und bei mir getestet. Ohne Probleme. Ich benutze IE5.0. Vielleicht ist das ja dann was browserspezifisches? Glaube ich aber eher nicht.

        Hast Du auch ordentlich gespeichert vor dem Testen? Ich weiss, blöde Frage, ist mir aber schon oft passiert, bis ich gemerkt hatte, dass ich zwischen dem Ändern und dem erneuten Testen nicht gespeichert hatte :)

        Oder probiers mal mit nem anderen Klassenname. Vielleicht nicht unbedingt link. (a:link.link -> a:link.verweis)

        Ansonsten weiss ich im Moment auch nicht weiter, da es ja bei mir funzt.

        Gruss
        Torsten

        1. Hi,

          ich hab IE 6.0 aber ich weiss jetzt, warum das nicht ging:

          a:visited.link {
            font-weight:bold;
            color:#FFFFFF;
            background-color:transparent;
            text-decoration:none;
            }

          So hatte ich das gemacht... ich musste es nur umdrehen, statt a:visited.link  muss es   a.link:visited  heissen, dann klappt alles.

          Danke für deine Hilfe :)

          Michael

      2. Kann ich das nicht so machen:

        <style type="text/css">
        <!--
        a:link.link  {

        In CSS2 ist sowohl

        a:link.klasse

        als auch

        a.klasse:link

        erlaubt. CSS1 erlaubt jedoch nur die zweite Variante. Somit kann es in älteren Browsern zu Problemen führen, wenn du die erste Variante benutzt.

        MI

        --
        : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
        : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign   http://jendryschik.de/wsdev/ :
        : Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :