Ingo: PHP in Flash

Hallo,
ich habe ma ne Frage bezüglich Links in Flash mit angehängten Variablen.
und zwar versuche ich mit getURL eine PHP-Seite aufzurufen  und Variablen mitzugeben.
hm also so klappt es nicht:
on (press) {
 getURL("home.php?login=<?=true?>&PHPSESSID=<?=PHPSESSID>", "_self");
}

Hat irgendwer Ahnung davon ???

  1. Moin,

    eigentlich habe ich keine Ahnung von flash, aber werden in flash nicht varaiablen per + Angehängt? Also
    getURL("home.php?login=" + login + "&PHPSESSID=" + PHPSESSID, "_self");
    Diese Variablen musst du dann natürlich vorher erst von PHP an flash übergeben.

    grüsse

    1. hm hört sich gut an kannste mal wer genaueres dazu schreiben vor allem auch wie ich phpvariablen an flash gebe??

      1. Ich hab jetzt leider den code zum einbaun einer Flash_Datei nicht hier. Aber auf jeden fall kannst du das einfach an die Adresse anhängen

        test.swf?login=true&phpsessid=irgendwas

        In Flash hast dud ann die Variablen login und phpsessid

        2 Sachen gibts da aber zu beachten: 1.) Du musst es doppelt anhängen (im Flash-Einbau-Tag ist auch zweimal die swf Datei, d.h. die Variablen mussen auch 2 mal übergeben werden

        2.) Sowas wie login=true sollte niemals übergeben werden! ob ein User eingeloggt ist, das muss intern festgestellt werden, so lässt sich das zu einfach fälschen...

        Grüsse

        Marc

      2. Hallo,

        hm hört sich gut an kannste mal wer genaueres dazu schreiben vor allem auch wie ich phpvariablen an flash gebe??

        <?php

        $abc=123;
        $ausgabe="&abc=$abc";
        print utf8_encode($ausgabe);

        ?>

        Hier wird vorausgesetzt, dass im Flash-Film ein Feld mit dem Namen abc existiert, welches auch veraendert werden darf. Wichtig ist das &-Zeichen vor jedem uebergebenen Parameter, bei mehreren Feldern (hier a,b und c):

        $ausgabe="&a=$a&b=$b&c=$c";
        print utf8_encode($ausgabe);

        Die Umwandlung nach Unicode ist zumindest bei Flash MX ratsam, weil dort standardmaeßig Unicode verwendet wird. Ohne utf8_encode() sieht man u. a. bei Umlauten nur Quadrate ...

        MfG, Thomas

        1. $ausgabe="&a=$a&b=$b&c=$c";
          print utf8_encode($ausgabe);

          tja also wenn ich das in meinen quellcode einbaue kommt es natürlich als ausgabe auf den bildschirm und zwar nicht im flashfilm sondern halt im "html-code" so wie auch beim echo.
          Habe ich da was falsch verstanden ..muß das print überhaupt sein ???

          1. Hallo,

            tja also wenn ich das in meinen quellcode einbaue kommt es natürlich als ausgabe auf den bildschirm und zwar nicht im flashfilm sondern halt im "html-code" so wie auch beim echo.
            Habe ich da was falsch verstanden ..muß das print überhaupt sein ???

            Ich bin davon ausgegangen, dass der Flash-Film (nicht das darum liegende HTML-Dokument!) eine PHP-Datei per GET oder POST aufruft. Dann schreibt echo oder print den jeweiligen Content nicht auf den Bildschirm, sondern direkt in den Flash-Film zurueck.

            MfG, Thomas

  2. Hallo,

    hm also so klappt es nicht:
    on (press) {
     getURL("home.php?login=<?=true?>&PHPSESSID=<?=PHPSESSID>", "_self");
    }

    Wenn die Session-ID bereits im Flash-Film bekannt ist, dann so:

    getURL("home.php?login=true&PHPSESSID="+PHPSESSID, "_self");

    MfG, Thomas