Bild dynamisch tauschen - document.write?
sunny
- javascript
0 David Tibbe0 sunny
Hallo liebes Forum!
Bin immer noch am Basteln dieser JavaScript-Abfrage ... also es geht um ein <div>, das per JavaScript bewegt wird. Wenn sich dieses <div> an einer bestimmten Position befindet, soll ein anderes Bild im <div> angezeigt werden (und auch das Ganze eine zeitlang nicht weiterbewegt werden).
Soweit bin ich bis jetzt (stark gekürzt):
...
if(x == 300) {
imageindiv = '<img src="blah.gif" alt="blah" width="150" height="173">';
}
else {
imageindiv = '<img src="blah2.gif" alt="blah2"width="150" height="173">';
}
window.setTimeout("checkdiv()",10);
}
...
...
<div id="blahblah">
<script type="text/javascript">
<!--
checkdiv(); //das ist nat. die function in der der oben geschr. Teil vorkommt
//-->
</script>
</div>
...
Ich hab jetzt versucht, per document.write das image in das div zu schreiben, das klappt aber leider nicht. Weil wenn ich das ganze erst im JavaScript-Bereich im Body mache, dann wirds ja nichtmehr ersetzt, mach ichs bereits oben, funktionierts gar nicht, dann wird gleich nur das document.write in die Seite geschrieben. Das timeout erst unten durchführen klappt leider auch nicht ...
Hat jemand eine Idee wie ich das machen könnte, sodass es funktioniert?
Liebe Grüße,
sunny :)
Hallo
Bauanleitung:
Also, bastel dir in dein div-feld das Bild. Dann mache es so, dass immer wenn das div-Feld bewegt wird eine JS funktion aufgerufen wird. mit der überprüfst du dann wo sich das bild befindet. wenn es die gewünschten koordinaten hast kannst du ja wie im Beispiel für dyn. Buttons mit JS in SelfHTML beschrieben austauschen bzw das alte wiederherstellen.
Damit es nun nicht mehr bewegt werden kann könntest du noch eine zusätzliche variabel einbauen, die angibt ob es bewegt werden darf. in der funktion setzt du sie zb auf false und rufst dann noch per setTimeout() eine andere funktion auf, die sie wieder auf true setzt, damit das feld bewegt werden kann.
Nun viel Spass dabei :)
Grüße
David
Hallo David!
Hab ja noch was ganz wichtiges vergessen - das Script, mit dem das <div> bewegt wird ist extern und soll nicht verändert werden.
Darum auch diese ganze Bedingung in einer sich immer wieder aufrufenden Funktion ...
Das heißt - ich sollte das irgendwie "von Außen" lösen. Ich hoffe, Du weißt was ich meine.
Lg,
sunny