Timo: output-buffering in htaccess-Datei ändern

Hallo,

ich habe im Manual gelesen, dass die Variable des output_buffering aus der php.ini über eine .htaccess-Datei verändert werden kann. Wie muss man das machen? Hat damit zufällig jemand Erfahrung? Was muss in der htaccess-Datei drinstehen?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!

MfG

Timo

  1. ich habe im Manual gelesen, dass die Variable des output_buffering aus der php.ini über eine .htaccess-Datei verändert werden kann. Wie muss man das machen?

    Äh, so wie es in der Anleitung steht? Wenn Du die entsprechende Stelle der Anleitung (http://www.php.net/manual/de/configuration.php) schon gelesen hast, wo ist das Problem? Hast Du schon etwas ausprobiert und der Server haut es Dir um die Ohren?
    Oder bist Du über die Unvollständigkeit der Anleitung gestoßen und Dir fehlt der entsprechende Abschnitt zur Einstellung output_buffering, der in der Konfigurationsdatei versteckt ist:

    ;Output buffering allows you to send header lines (including
      ;cookies) even after you send body content, at the price of slowing
      ;PHP's output layer a bit. You can enable output buffering during
      ;runtime by calling the output buffering functions.  You can also
      ;enable output buffering for all files by setting this directive to
      ;On. If you wish to limit the size of the buffer to a certain size -
      ;you can use a maximum number of bytes instead of 'On', as a value
      ;for this directive (e.g., output_buffering=4096).

    output_buffering = on

    Gruß,
      soenk.e