Christian Seiler: wenn ich schon mal da bin...

Beitrag lesen

Hallo romy,

hätte da gleich noch ne Frage.

Nur zu. :-)

Kann es sein, dass es bei Versionen unter 4.1.0 Probleme gibt, mit Mehrfach-includes, sprich
datei1 includiert datei2 und diese includiert datei3

Eigentlich nicht. Es gibt da generelle "Problem" mit verschiedenen Verzeichnissen, siehe http://www.dclp-faq.de/q/q-datei-einbinden.html, aber das scheint es ja nicht zu sein, nachdem es in 4.1 funktioniert.

dies bedeutet doch, dass er die Datei nicht findet oder?

Möglich. Er könnte auch an den Dateirechten scheitert - die Meldung heißt nur, dass er die Datei nicht öffnen konnte - entweder aus nicht-Existenz oder aus mangelnden Dateirechten oder sonstwas. PHP-Dateien sollten _mindestens_ die Rechtemaske 644 erhalten, damit alles klappt. (Bei korrekter Gruppe reicht 640, aber das ist )

Desweiteren finde ich verwunderlich, das selbst wenn ich den absoluten Pfad nehme, er die Datei nicht findet.

Seltsam, seltsam. Obligatorische Frage: (tut mir leid, das muss ich in dem Fall fragen) Hochgeladen hast Du sie?

Ach ja, welchen absoluten Pfad nimmst Du? Den vom Web-Stammbaum oder den vom Dateisystem?

PS: gilt übrigens für require und include

Nur in der Fehlerbehandlung. (require verursacht Fatal Error, include eine Warnung)

Grüße,

Christian

--
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr 2003!
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
Hmm, was könnte ich sonst noch in die Signatur schreiben?