Hällo ägän,
weil sowieso nichts dabei herauskommt und es in Wirklichkeit auch egal ist.
Mhmmm. Irgendwie hast Du Recht...
Tabellen kann jeder, sogar Netscape 4 kann in Tabellen Hintergrundfarben und Innenabstände meistens besser darstellen, als in <div>-Tags.
Da ist was dran. Aber es geht auch anders. Selbst innerhalb <div> läßt sich mit NN4 und seinen CSS-Interpreationen einiges anstellen. Leider ist das aber verdammt aufwendig und deshalb ein Argument für Tabellen.
programmieren...
codieren oder taggen trifft es besser ;)
Layer
steht ja allgemein für Ebene. Eigentlich ist dieser Begriff also nur im Kontext eindeutig. Layer-Tag, DIV-Layer, SPAN-Layer, Photoshop-Layer ??? ;)
Um die Diskussion hiermit abzuschließen: es gibt sicher nicht "die" ultimative Lösung, es kommt immer auf die kontrekte Aufgabenstellung und andere Vorgaben an. Bis man ohne Nachteile komplett auf Tabellen verzichten kann, werden uns wohl noch einige Silvester-Böller um die Ohren fliegen... ;)
Cheers!
Danny