Fehlermeldung!!
Marc
- php
Hallo Leute
Ich bekomme beim Versuch ein Upload zu machen diese Fehlermeldung.
Warning: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 1000 is not allowed to access /tmp/phpxtFX0u owned by uid 0 in /customer/www/natko/natko/forum/formular.php on line 33
Kann jemand mir erklären was da falsch läuft?
Danke für Eure Mühe
Marc
Sup!
Warning: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 1000 is not allowed to access /tmp/phpxtFX0u owned by uid 0 in /customer/www/natko/natko/forum/formular.php on line 33
Na, das Skript läuft als User 1000, und darf eine Datei, die root (User 0) gehört, nicht benutzen, weil das im SAFE MODE nicht erlaubt ist - versucht es aber verbotenerweise in Zeile 33.
Gruesse,
Bio
Na, das Skript läuft als User 1000, und darf eine Datei, die root (User 0) gehört, nicht benutzen, weil das im SAFE MODE nicht erlaubt ist - versucht es aber verbotenerweise in Zeile 33.
Soweit sogut. ja. Aber wie kann man den Server sagen das man User 0 ist?
Marc
Sup!
Soweit sogut. ja. Aber wie kann man den Server sagen das man User 0 ist?
Indem man das Root-Passwort eingibt?
Gruesse,
Bio
Sup!
Indem man das Root-Passwort eingibt?
lol. ganz schön hart, bio. aber ich glaub, dass ihm das nicht so ganz weitergeholfen hat ;)
ich denke mal, was du machen willst, marc, ist nicht ganz so einfach, da du in ein verzeichnis schreiben willst, dass dir nicht gehört.
ich denke mal, dass das verzeichnis aus gutem grund dem root gehört und dir keine schreibrechte gewährt.
soltest du allerdings root-rechte besitzen, so kannst du nat. dem verzeichnis andere rechte zuweisen. doch überlege immer vorher genau, was du damit anrichtest und wem du plötzlich schreibrechte erteilst!
Gruesse,
roger.
Hallo,
das Ganze lässt sich in einer Multi-User-Umgebung (mehrere User nutezn den "PHP-Deamon") scheinst nicht handhaben. Es gibt noch die Lockerung, dass man über safe_mode_gid=on erlaubt, dass der User 1000 auch zugreifen darf, wenn er wenigstens zur Gruppe gehört, der die Datei gehört. Allerdings nutzen ja nun alle möglichen User den Server. Und da muss man dann aufpassen, dass nicht jemand das Script eines anderen Users benutzen oder in dessen Verzeichnis schreiben LÄSST. Wenn der wwwrun nämlich Mitglied der Gruppe ist, die Rechte an dem Verzeichnis hat, dann ist er das sowohl für mich als auch für Dich.
Ich denke schon ziemlich lange darüber nach, wo man da was wie konfigurieren muss, damit mehrere User einen gemeinsamen wwwrun für PHP nutzen können.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo!
Ich denke schon ziemlich lange darüber nach, wo man da was wie konfigurieren muss, damit mehrere User einen gemeinsamen wwwrun für PHP nutzen können.
Mein provider auch, und er hat gesagt das es mit Apache2 neue Möglichkeiten gäbe mit eigenen Threads pro User oder so ähnlich. Genau weiß ich das nicht, aber er sagt, wenn Apache2 kommt dann auch PHP als Modul.
Grüße
Andreas
Hi,
Ich denke schon ziemlich lange darüber nach, wo man da was wie konfigurieren muss, damit mehrere User einen gemeinsamen wwwrun für PHP nutzen können.
Mein provider auch, und er hat gesagt das es mit Apache2 neue Möglichkeiten gäbe mit eigenen Threads pro User oder so ähnlich. Genau weiß ich das nicht, aber er sagt, wenn Apache2 kommt dann auch PHP als Modul.
Das mit den eigenen Threads dachte ich mir auch... Aber das ganze Suchen danach war bisher erfolglos. *schnüff*
Der Apache müsste zumindest so konfigurierbar sein, dass man pro User UND pro Virtual Host ein Base-Directory bestimmen kann, unter das er nicht kommt. Das müsste dann einfach in der httpd.conf in Section 3 eingestellt werden und fertig. Das hoffte ich auch zu finden, aber denkste...
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom