Heinrich: md5-Befehl

Hallo zusammen,
meine Frage bezieht sich auf o.g. Befehl.

Wo werden denn die Verschluesselungs- und Entschluesselungs-
Parameter festgelegt? Denn Server und Client muessen sich doch
irgendwie ueber den Modus verstaendigen. Und wie es mir scheint,
ist die Verschluesselung schon ein wenig besser als das "Rot 13"
von Netscape oder wie das auch heisse.

Danke!
Heinrich

  1. Guude!

    Wo werden denn die Verschluesselungs- und Entschluesselungs-
    Parameter festgelegt?

    Die gibt es hier nicht. MD5 ist eine unidirektionale Chiffrierung, die nicht rückgängig gemacht werden kann.

    Denn Server und Client muessen sich doch irgendwie ueber den Modus verstaendigen.

    Aus o.g. Gründen eben nicht. Ein Beispiel für eine Anwendung wäre eine Datenabnk mit mittels MD5 verschlüsselt hinterlegten Passwörtern. Zur Abfrage muss nun das eingegebene Passwort zuvor ebenfalls mit MD5 chiffriert werden, dann erst kann es auf Gültigkeit überprüft werden. Wiederherstellen lässt sich das verschlüsselte Passwort nicht mehr...

    LG ausm Hesseland
    Lemmy

    1. Hallo Lemmy,
      ganz herzlichen Dank dafuer! Warum es
      eine nur unidirektionale Verschluesselung
      geben kann, versuche ich erst gar nicht
      zu verstehen ;-)
      Gruss heinrich

    2. HI

      Die gibt es hier nicht. MD5 ist eine unidirektionale Chiffrierung, die nicht rückgängig gemacht werden kann.

      Soviel ich weiß ist MD5 gar kein Verschlüsselungsmechanismus, sondern ein Prüfsummenverfahren, oder irre ich mich da?

      mfg Andres Freund

  2. Hallo Heinrich,

    Parameter festgelegt? Denn Server und Client muessen sich doch
    irgendwie ueber den Modus verstaendigen. Und wie es mir scheint,
    ist die Verschluesselung schon ein wenig besser als das "Rot 13"
    von Netscape oder wie das auch heisse.

    Rot 13 von Netscape ist eine Caesar-Verschlüsselung ;-)

    Falls Du Dich für den Hintergrund für verschiedene Verschlüsselungsverfahren
    interessierst, so kann ich Dir http://www.cryptool.de/
    empfehlen, insbesondere die Software selbst.

    Gruss,

    Vinzenz

    1. Hallo Vinzenz,
      danke für den guten Tip!
      Gruss Heinrich