Christoph: Metatags

Hi liebes Forum,

mal ne Frage: Werden Metatags noch von Suchmaschinen akzeptiert oder garnicht erst beachtet? Soweit ich weiss interessiert google das garnicht, aber was ist mit den anderen?
Es gibt ja auch Metasuchmaschinen oder? Aber wer benutzt die noch? Weiss jemand Rat?

Vielen lieben Dank

Gruß Christoph

  1. Hi,

    mal ne Frage: Werden Metatags noch von Suchmaschinen akzeptiert oder garnicht erst beachtet? Soweit ich weiss interessiert google das garnicht, aber was ist mit den anderen?

    andere interpretieren sie, aber das ist nicht der Zweck von <meta>-Tags. Sie dienen zur Beschreibung des jeweiligen Dokuments - ob das nun von einer Suchmaschine ausgewertet wird oder von etwas anderem, ist unerheblich.

    Es gibt ja auch Metasuchmaschinen oder?

    Eine Meta-Suchmaschine ist eine Suchmaschine, die Suchmaschinen durchsucht. Mit <meta>-Tags hat das (direkt) nichts zu tun.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    1. Hi,

      Hi

      andere interpretieren sie, aber das ist nicht der Zweck von <meta>-Tags. Sie dienen zur Beschreibung des jeweiligen Dokuments - ob das nun von einer Suchmaschine ausgewertet wird oder von etwas anderem, ist unerheblich.

      Ok du hast schon Recht, einige Metatags sind schon sehr nützlich und die braucht man auch, andere werden wiederrum versucht man "auszunutzen" indem man tausende Wörter hineinschreibt, in der Hoffnung das die Suchmaschine einen findet. Ok das dachte ich nämlich früher auch... aber ich habe gemerkt das sich keine Suchmaschine an den Metatags orientiert hat, sondern ehern auf meinen Inhalt. Wie wird man denn da jetzt von der Suchmaschine am ehesten gefunden? Wenn zum Beispiel Kunden das von einem verlangen, das Sie mit Ihrem Namen in der Suchmaschine unbedingt an 1. Stelle gefunden werden möchten?

      Eine Meta-Suchmaschine ist eine Suchmaschine, die Suchmaschinen durchsucht. Mit <meta>-Tags hat das (direkt) nichts zu tun.

      Ok da hab ich wohl was verwechselt.

      Cheatah

      LG Christoph

      1. Hi Christoph,

        einige Metatags sind schon sehr nützlich und die braucht man auch, andere werden wiederrum versucht man "auszunutzen" indem man tausende Wörter hineinschreibt, in der Hoffnung das die Suchmaschine einen findet.

        genau deshalb verwenden 'gute' Suchmaschinen diese Meta-Begriffe nicht mehr.

        Wie wird man denn da jetzt von der Suchmaschine am ehesten gefunden?

        Das hängt von der jeweiligen Suchmaschine ab.

        Wenn zum Beispiel Kunden das von einem verlangen, das Sie mit Ihrem Namen in der Suchmaschine unbedingt an 1. Stelle gefunden werden möchten?

        Wieviele erste Positionen pro Suchbegriff hat eine Suchmaschine maximal zu vergeben?

        Viele Grüße
              Michael

        --
        T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
        V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
      2. Hi,

        Ok du hast schon Recht, einige Metatags sind schon sehr nützlich und die braucht man auch, andere werden wiederrum versucht man "auszunutzen" indem man tausende Wörter hineinschreibt, in der Hoffnung das die Suchmaschine einen findet.

        siehe Michaels Antwort.

        Ok das dachte ich nämlich früher auch... aber ich habe gemerkt das sich keine Suchmaschine an den Metatags orientiert hat, sondern ehern auf meinen Inhalt.

        Die meisten Suchmaschinen beachten beides, und zwar in Relation zueinander. Wenn Du haufenweise Begriffe in den Meta-Keywords benutzt, die überhaupt nicht in der Seite vorkommen, sind die Keywords augenscheinlich falsch und werden folgerichtig aussortiert - was übrigens die für Dich positivste Konsequenz ist. Ebenso könnte Deine komplette Site wegen Keyword-Spamming aussortiert werden.

        Wie wird man denn da jetzt von der Suchmaschine am ehesten gefunden?

        Durch guten Inhalt. Ganz einfach.

        Wenn zum Beispiel Kunden das von einem verlangen, das Sie mit Ihrem Namen in der Suchmaschine unbedingt an 1. Stelle gefunden werden möchten?

        Siehe Michaels Antwort... und sag Deinem Kunden dann bitte, dass Denken eine interessante Fähigkeit ist, die man ab und an benutzen sollte ;-)

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
  2. Tach!

    mal ne Frage: Werden Metatags noch von Suchmaschinen akzeptiert oder garnicht erst beachtet? Soweit ich weiss interessiert google das garnicht, aber was ist mit den anderen?

    Es kommt drauf an.
    Google ist im ewigen Kampf gegen Zeitschriften und Marketing-Leute, die
    ihren Kunden immer die beste und höchste Position bei der Suchausgabe
    anbieten wollen und somit alle möglichen Tags und sonstige Tricks
    benutzen.
    Daher ändert Google mitunter seine Methode zur Berechnung des Rankings.
    Und nicht nur Google.

    Vielleicht nutzen die aber in ein paar Wochen doch wieder Metatags.
    Andere Suchmaschinen haben andere Formeln zur Berechnung der Validitaet und Einstufung einer Website.
    Es gibt aber bisher keine algmeine Formel dazu.
    Und selbst wenn es diese gaebe, würde die nach einen Tag nichts mit
    bringen, weil die oben genannten Marketingfirmen und die sogenannten profizeitschriften spätestens am Abend wieder auf ihren Websites Werbung machen würden dafür, dass man mit diesen wieder Top kommt..

    Es gibt ja auch Metasuchmaschinen oder? Aber wer benutzt die noch? Weiss jemand Rat?

    Auf alle Fälle solltest du die HTML-Metatags weiterhin nutzen.
    Es sind nicht nur Suchmaschinen, die diese benutzen koennen, sondern
    auch andere Programme: Browser und Tools, die die Website auslesen
    und analysieren wollen.
    Zum Beispiel ICRA. Oder Webspeech.

    Fazit: Es lohnt sich, seine Zeit damit zu verschwenden zu überlegen, welche Metatags von welcher Suchmaschine *momentan* unterstuetzt werden.
    Man sollte diese Zeit besser dazu nutzen, seine Site standardgemäß zu erstellen, so daß jeder Browser diese lesen kann und man sollte den Inhalt so machen, dass der Leser (oder Hörer) maximal viel davon hat.

    Ciao,
      Wolfgang

  3. Werden Metatags noch von Suchmaschinen akzeptiert oder garnicht erst beachtet? Soweit ich weiss interessiert google das garnicht, aber was ist mit den anderen?
    Es gibt ja auch Metasuchmaschinen oder? Aber wer benutzt die noch? Weiss jemand Rat?

    Vielleicht helfen dir http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1060.html und http://www.suchfibel.de/6gefunden/gefunden.htm bzw. http://www.suchfibel.de/6gefunden/metainfos.htm weiter, zumindest sind diese Ressourcen in diesem Zusammenhang interessant. ;-)

    MI

    --
    : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
    : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign   http://jendryschik.de/wsdev/ :
    : Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :
    1. Hi

      Vielleicht helfen dir http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1060.html und http://www.suchfibel.de/6gefunden/gefunden.htm bzw. http://www.suchfibel.de/6gefunden/metainfos.htm weiter, zumindest sind diese Ressourcen in diesem Zusammenhang interessant. ;-)

      danke ich werd Sie mir wenn ich etwas wacher bin nochmal durchlesen, aber zum 1. hats mir doch sehr weiter geholfen :)

      Gruß Christoph

      MI