Halli
ich habe eine Javascriptfunktion geschrieben, die eine HTML-Seite A fullscreen ausliefert.
Mit Sicherheit nicht auf meinem Rechner.
Zu dem Zeitpunkt, an dem eine andere HTML-Seite B geladen wird, soll A ebenfalls (fullscreen) geladen werden und solange im Vordergrund stehen, bis sie vom Benutzer geschlossen wird. Wenn ich die Funktion in HTML mit <body onload="javascript:openfullscreen(URLPopup)"> ausgeliefert habe,
was hat javascript: in onload verloren? Richtig: nichts.
hatte ich jedoch das Problem, dass zwar die HTML-Seite A fullscreen ausgeliefert wurde, B aber garnicht geladen wurde! Woran liegt das?
An dem javascript:
<html>
<head>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
var URLPopup = 'frameset3.html';
function openFullscreen(page) {
var yes = 1; var no = 0;
[...]
}
</SCRIPT>
</head>
<body onload="javascript:openFullscreen(URLPopup)">
Wie bereits gesagt: javascript: hat hier nichts verloren.
<frameset rows="*,502,68" border=0 frameSpacing=0 frameBorder=0>
Ein Frameset hat im body schon gleich gar nichts verloren.
cu,
Robert