hallo Christian,
Wenn man sich übers Internet auf meinen Rechner einloggen will soll eine Passwortabfrage vorgeschaltet werden. Natürlich soll keine Passwortabfrage erscheinen wenn ich über mein lokales Netz den Pfad erreichen will.
SAMBA ist dazu da, daß in heterogenen Netzwerken auf Freigaben zugegriffen werden kann. Dazu gibt es bei SAMBA ein eigenes (vom Windows-login unabhängiges) Paßwortsystem. Du kannst einstellen, daß bei einer bestimmten IP (die lokale IP deines Netzwerkrechenrs) kein Paßwort abgefragt werden muß, das geht mit dem "security level"-Parameter. Du brauchst das jedoch nur, wenn du im lokalen Netz grade auf einem Windows-Rechner eingeloggt bist und auf die Shares eines Linux-Rechners zugreifen möchtest.
Ich benutze SAMBA seit ungefähr 5 Jaren, allerdings habe ich noch nie versucht, eine lokale Freigabe auch für das Internet zugänglich zu machen. Das ist im allgemeinen nicht nötig. Wenn du eine "remote-Administration" deines Rechners übers Internet machen willst, müßtest du das über SSH (früher telnet) machen, und dafür brauchst du kein SAMBA. Willst du irgendwelche HTML-Dokumente zugänglich machen, solltest du die lieber bei irgendeinem der zahlreichen Webspaceanbieter deponieren.
Gegenüber dyndns habe ich erhebliche Vorbehalte.
Vielleicht hilft es dir, bei http://samba.sernet.de/info.html etwas weiterzulesen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.