Hallo Thomas,
aber ich wollte eher wissen, was das im Bezug auf die Arbeit mit Dateien für Vorteile hat.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Asche über mein Haupt... (naja, wenigstens gibt's jetzt was fürs Archiv)
Mal angenommen, Du hast ein Gästebuch, dann kannst Du ja jeden einzelnen Eintrag so abbilden:
$eintrag = array (
'autor' => 'Thomas',
'datum' => 1056478584, // irgendein Timestamp halt, ich hab' mal wild drauflosgetippt
'email' => '',
'text' => 'hier kommt der Text rein'
);
Alle Einträge speicherst Du dann in einem Array ab. Dieses Array serialisierst Du dann und speicherst es in einer Datei. So kannst Du ganz einfach Adminfunktionen für das Gästebuch schreiben, ohne groß Gedanken über die Art der Speicherung bzw. wie Du Einträge löscht, etc. zu machen.
Ich hoffe, _jetzt_ habe ich Dir helfen können, wenn nicht, sollte ich vielleicht mal ins Bett gehen.
Christian
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.