Chräcker Heller: Wie sieht das Design aus ???

Beitrag lesen

Hallo,

auch wenn ich mich den meisten Menungen meiner Vorredner anschliessen kann, finde ich auf den zweiten Blick die Seite nicht sooo schlecht. Aber zum einem reicht "nicht soooo schlecht" in diesem Markt nicht aus, und zum zweiten gibt es beim normalen besucher keinen zweiten Blick.

Was anderes, mein neues Steckenpferd: die Texte. Da solltet Ihr noch mal ran. Ihr wollt doch Normalsterbliche ansprechen, oder? Also Leute, die sich im Internet nicht so zuhause fühlen wie ihr, und deswegen Euch mieten sollen...

Mal schauen:

"Willkommen auf unserer Seite. "

Na gut, nicht so originell, aber ich nutz es auch noch ab und an....

"Wir hoffen das Sie sich bei uns wohlfühlen und zurecht finden."

Oh, denkt der normale Besucher, zumindest im Unterbewusten, sollte es  denn da Probleme geben können? Argwöhnt der Macher der Seite schon selbst, das ich mich nicht zurechtfinden könnte? An der Hotelrezeption: "Sie haben Zimmer Nummer 356, ganz leicht zu finden, aber verlaufen Sie sich nicht"....

"In den einzelnen Sektionen werden alle Informationen gegeben die sie brauchen."

Sektion eins war doch diese ultrageheime Agentenkaste von Nikita, oder? Und "es werde gegeben" hört sich geradezu biblisch an. Und alle Informationen, die ich brauche? Echt? Auch die telefonnummer meiner Nachbarin? Toll ,-))))

"Jedoch falls dem nicht so ist" - ach so, muß ich sie also doch selber fragen....

"und wir werden uns so schnell wie möglich"

Ach ja. Also nicht sofort, oder innerhalb eines Tages oder innerhalb von drei. Sondern nur so schnell wie möglich....

"Daniel Bietenbeck Webdesign Solutions wurde im Jahr 2002 gegründet. Jedoch..." aha, Ihr argwöhnt also selber, daß das Unternehmen zu jung sein könnte? Last doch diese Info dann einfach weg. Denn das Ihr "auf
ganze 3 Jahre innovativer Zusammenarbeit mit Virtual Vision NetworXX zurücksehen" könnt, sagt mir nun nicht wirklich was. Wer ist dieser Verein überhaubt? Und sind die gut?

"Nach den vielen Projekten sahen wir es als nötig, uns im Netz
mit Hilfe unserer Community zu präsentieren."

Nach welchen Projekten? Hab das in den zeitungen wohl überlesen ,-) Und womit wollt Ihr Euch präsentieren? Mit einer "was-ist-das-und-wenn-ich-es-weiß-was-hilfts-community"?

"Unsere Projekte werden zum größten Teil im Portfolio zu begutachten sein."

Portowas? (nein nein, ich weiß, was das ist ;-))) und begutachten? Mit einer Lupe? ,-)))

Und jetzt kommts. Der Text bei Service hebt sich zwar auch nicht gerade wahnsinnig ab und hat eine menge null-Informationen, aber er ist, finde ich, um einiges besser als die beiden von mir zerpflückten ;-)

Also mein Rat: Texte noch mal neu schreiben. Weniger null-Blasen, weniger "wir sind toll, waren es und werden es sein", klare einfache Aussagen, kurze Sätze, (also nicht so wie ich ,-))) und einfache Wörter.... So, wie Du es beim design versuchtest: klar und schlicht.

(Stell Dir vor, Du trifst auf ner Fete eine Frau (oder auch ein Mann....), die Dich fragt, was Du beruflich so machst. Und der/dem zitierst Du nun diese Texte. Wie stehen die Chancen? ,-))

Chräcker