Wie sieht das Design aus ???
Daniel Bietenbeck
- design/layout
Hey ihr da !
Bin im mom meine Seite am basteln und würde gerne wissen was echte Insider sagen. Ich hoffe ich mache mich nicht zum Affen wegem meinem Lahmen Layout aber ich dachte mir das die Seite Einfach sein soll und nicht zu verspielt.
http://www.danielbietenbeck.de
Hoffe ihr könnt mir sagen wie die Seite wirklich ist.
Vielen Dank für euren Besuch.
PS.: Die Texte werden natürlich noch mehr bzw. ich werde noch ein paar Untersections machen
Moin Du da!
Hoffe ihr könnt mir sagen wie die Seite wirklich ist.
Duester!
Erinnert mich irgendwie an ein Bestattungsinstitut.
Ich sage jetzt nichts zu Deiner Flashnavigation.
Ich sage jetzt nichts zu Deinem Quelltext.
Das werden andere tun. ;-)
PS.: Die Texte werden natürlich noch mehr bzw. ich werde noch ein paar Untersections machen
Wo willst Du hier sinnvoll eine 2. Navigationsebene hinkriegen?
Gruesse
Wilhelm
Hallo Daniel,
Das sieht ja schon sehr nett aus.
Ich finde jedoch, Du koenntest die Seite wesentlich besser ausnutzten. Was mir garnicht gefaellt, sind zwei Dinge:
Dieter
Cool danke hatte mir sowas schon gedacht.
Aber bin halt noch ein Anfänger und kann nicht viel HTML.
Ach ja fandest du die Seite zu langsam oder nicht ??
Wollte noch die Grafiken Preloaden lassen
Vielen DAnk nochmal
Hi,
Ach ja fandest du die Seite zu langsam oder nicht ??
da sind einige Roundtrips, die gespart werden können - nämlich alles, was mit Frameset zu tun hat.
Wollte noch die Grafiken Preloaden lassen
Kids, don't do this at home.
Cheatah
Moin
- der Quelltext. Heute ist CSS Standard und XHTML eigentlich auch.
Du bist Dir bei xhtml sicher?
Um (z. B.) in Sachen Typographie dazuzulernen, ist http://drweb.de sicherlich ein guter Start.
Aaarghh!
http://www.beinert.net/wissen/wissen_typographie.html
jaja, die typisch zu kleine Schrift von einem Designer. Er macht aber nur Print.
Gruesse
Wilhelm
Hallo Wilhelm,
Du bist Dir bei xhtml sicher?
Um ehrlich zu sein, hab ich einen Moment gehadert, als ich das geschrieben habe. Aber sagen wir mal 'ordentliches' HTML mit Doctype und allem drum und dran sollte es schon sein...
.. ist http://drweb.de sicherlich ein guter Start.
Aaarghh!
Wenn der Schmerz vorbei ist, wirf mal einen Blick auf http://www.drweb.de/webdesign/wahrnehmung3.shtml
Ich scrolle derweil auf
noch 10 Meter nach rechts ;-)
Am ehesten wuerde ich was drweb betrifft noch sagen, SelfHTML fuer die reine Lehre und Dr. Web fuer die pfiffigen Ideen sind eine gute Kombination.
Dieter
Moin
Ich scrolle derweil auf
http://www.beinert.net/wissen/wissen_typographie.html
noch 10 Meter nach rechts ;-)
Ich meinte mit dem Link nicht die Seite, sondern die Aussage zur Typo.
Dr. Web fuer die pfiffigen Ideen sind eine gute Kombination.
Ich will Dir Deine Meinung nicht zerstoeren. ;-)
Gruesse
Wilhelm
Hi,
Bin im mom meine Seite am basteln und würde gerne wissen was echte Insider sagen. Ich hoffe ich mache mich nicht zum Affen wegem meinem Lahmen Layout aber ich dachte mir das die Seite Einfach sein soll und nicht zu verspielt.
mit dieser Ansicht stehst Du hier absolut nicht alleine da. Vielmehr würde ein verspieltes Layout auf _erheblichen_ Widerstand stoßen, weil dadurch die Informationen bzw. der Mangel an denselben (im wahrsten Sinne des Wortes) überspielt wird, ohne dass ein Nutzen entsteht.
http://www.danielbietenbeck.de
Mir poppt ein komplexes Frameset entgegen, dessen Größenangaben meinen Browser sprengen, die jedoch zugleich bei einem hinreichend großen Browserfenster dafür sorgen würden, dass der verfügbare Platz nicht ausgenutzt wird. Das ganze passiert zudem nicht mal in _einem_ Frameset, sondern in mehreren, deren Code zudem nicht mal formal HTML-konform ist (wenigstens ist aber der <noframes>-Bereich - wenn auch mit einem sinnfreien Content - an der richtigen Stelle).
Der sichtbare Inhalt besteht aus einem (verschobenen und mit weißen Rändern versehenen) Text in schlecht lesbarer Farbkombination (hell auf dunkel, aber immerhin kontrastreich) und ebensolcher Schriftart (serifenfrei ist bei Bildschirmmedien zu bevorzugen), sowie aus einem weißen Rechteck, welches sich bei Begutachtung des Quellcodes als ausgefiltertes Flash erweist. _Optischer_ Lichtblick ist die nette Positionierung des Textes über der Hintergrundgrafik, was leider durch hartkodierte Umbrüche relativiert wird. Soweit ich es überblickt habe, würde nicht ein einziges Dokument auch nur ansatzweise den Validator (http://validator.w3.org/) überleben.
Sorry, aber durchgefallen :-)
PS.: Die Texte werden natürlich noch mehr bzw. ich werde noch ein paar Untersections machen
Für den Anfang wäre eine Navigation nicht schlecht.
Cheatah
Hallo,
auch wenn ich mich den meisten Menungen meiner Vorredner anschliessen kann, finde ich auf den zweiten Blick die Seite nicht sooo schlecht. Aber zum einem reicht "nicht soooo schlecht" in diesem Markt nicht aus, und zum zweiten gibt es beim normalen besucher keinen zweiten Blick.
Was anderes, mein neues Steckenpferd: die Texte. Da solltet Ihr noch mal ran. Ihr wollt doch Normalsterbliche ansprechen, oder? Also Leute, die sich im Internet nicht so zuhause fühlen wie ihr, und deswegen Euch mieten sollen...
Mal schauen:
"Willkommen auf unserer Seite. "
Na gut, nicht so originell, aber ich nutz es auch noch ab und an....
"Wir hoffen das Sie sich bei uns wohlfühlen und zurecht finden."
Oh, denkt der normale Besucher, zumindest im Unterbewusten, sollte es denn da Probleme geben können? Argwöhnt der Macher der Seite schon selbst, das ich mich nicht zurechtfinden könnte? An der Hotelrezeption: "Sie haben Zimmer Nummer 356, ganz leicht zu finden, aber verlaufen Sie sich nicht"....
"In den einzelnen Sektionen werden alle Informationen gegeben die sie brauchen."
Sektion eins war doch diese ultrageheime Agentenkaste von Nikita, oder? Und "es werde gegeben" hört sich geradezu biblisch an. Und alle Informationen, die ich brauche? Echt? Auch die telefonnummer meiner Nachbarin? Toll ,-))))
"Jedoch falls dem nicht so ist" - ach so, muß ich sie also doch selber fragen....
"und wir werden uns so schnell wie möglich"
Ach ja. Also nicht sofort, oder innerhalb eines Tages oder innerhalb von drei. Sondern nur so schnell wie möglich....
"Daniel Bietenbeck Webdesign Solutions wurde im Jahr 2002 gegründet. Jedoch..." aha, Ihr argwöhnt also selber, daß das Unternehmen zu jung sein könnte? Last doch diese Info dann einfach weg. Denn das Ihr "auf
ganze 3 Jahre innovativer Zusammenarbeit mit Virtual Vision NetworXX zurücksehen" könnt, sagt mir nun nicht wirklich was. Wer ist dieser Verein überhaubt? Und sind die gut?
"Nach den vielen Projekten sahen wir es als nötig, uns im Netz
mit Hilfe unserer Community zu präsentieren."
Nach welchen Projekten? Hab das in den zeitungen wohl überlesen ,-) Und womit wollt Ihr Euch präsentieren? Mit einer "was-ist-das-und-wenn-ich-es-weiß-was-hilfts-community"?
"Unsere Projekte werden zum größten Teil im Portfolio zu begutachten sein."
Portowas? (nein nein, ich weiß, was das ist ;-))) und begutachten? Mit einer Lupe? ,-)))
Und jetzt kommts. Der Text bei Service hebt sich zwar auch nicht gerade wahnsinnig ab und hat eine menge null-Informationen, aber er ist, finde ich, um einiges besser als die beiden von mir zerpflückten ;-)
Also mein Rat: Texte noch mal neu schreiben. Weniger null-Blasen, weniger "wir sind toll, waren es und werden es sein", klare einfache Aussagen, kurze Sätze, (also nicht so wie ich ,-))) und einfache Wörter.... So, wie Du es beim design versuchtest: klar und schlicht.
(Stell Dir vor, Du trifst auf ner Fete eine Frau (oder auch ein Mann....), die Dich fragt, was Du beruflich so machst. Und der/dem zitierst Du nun diese Texte. Wie stehen die Chancen? ,-))
Chräcker