Christoph Schnauß: hexadezimale Buchstabendarstellung

Beitrag lesen

hallo Lara,

Da es sich nicht um eine "einfache" webpage, sondern um ein komplexeres System handelt, kann ich keine Bilder in einen Text einbinden.

Mußt du möglicherweise auch nicht. Zuerst muß ich aber nachfragen, welchen Buchstaben du meinst: "thetasym" gibts im griechischen Alphabet nicht, aber "theta" gibt es, das ist der achte Buchstabe. Und: ja, Arial, und Arialunicode hat das im Zeichensatz, und dann noch "Symbol" und einige andere.
Du könntest es aber auch mit einer hexadezimal-Darstellung versuchen, das heißt, du tippst in deinen Quellcode ein Θ  -  das ist der Großbuchstabe Theta (funktioniert nur hier im Forum-Antwortformular nicht, weil die Darstellung ja auch wieder in Code "zurückgerechnet" wird), und das stellen bei mir alle Browser dar, also IE, mozilla/Netscape, Konqueror, Lynx.
Die grieichschen Kleinbuchstaben beginnen bei α (alpha), und wenn du weiterzählst, ist konsequenterweise θ wieder theta
Weiterhelfen könnte dir eventuell auchhttp://selfhtml.teamone.de/inter/zeichensaetze.htm

Grüße aus Berlin

Christoph S.