Flashfilm
ingo
- sonstiges
Hallo,
Ich habe eine Navigation in einer phpseite die immer neu gleaden wird, da ich nicht mit Frames arbeite und somit die komplette seite immer neu lädt.
Die Flash-Navigation besteht aus 3 Bildern...
Im ersten werden variablen deklariert die dafür zuständig sind welcher menupunkt "gehilitet" ist. Auf knopfdruck ändern sich die Variablen und somit sollte sich auch der makierte menupunkt ändern.
Da aber der flashfilm immer neu lädt durchläuft er auch immer das erste bild und schreibt die variablen wieder auf den ausgangspunkt...
Was kann ich tun ???
hallo ingo,
wie wär's mit stop(); im letzten Frame?
toby
Da ist ein stop im letzten frame
hallo,
Da ist ein stop im letzten frame
Sorry. Falsch gelesen. Wofür definierst Du denn überhaupt Variablen im Flashfilm? Nimm doch z.b. einfach einen Flashfilm, den versiehst Du mit Framelabels, die Du analog zu Deinen PHP-Seiten benennst (z.B. index.php). Die entsprechenden Frames enthalten das dazugehörige gehighlightete Menu. In den ersten Frame des Films setzt Du ein
gotoAndPlay(peter);
Und die swf bindest Du auf der Seite mit
<PARAM NAME=movie VALUE="movie.swf<?= $PHP_SELF;?>">
ein. Oder Du übergibst sonst irgendeine Variable...
toby
muss natürlich heißen
movie.swf?peter=<?= $PHP_SELF;?>
Jo also ich übergebe noch ne sessionid.
Hm Framelabels ?? wasn meinst du damit genau ??
Also wenn du damit anspringbare makierungen im film meinst dann ist das schlecht denn der hat nur drei frames...oder funktionieren diese makierungen (sofern du sowas meinst) auch im zusammenhang mit tellTarget ???.
hallo,
schick mir mal die .fla und die .php, dann guck ich mir dat an...
toby
Ich habe mir überlegt die variablen in meine session zu schreiben.
Wie kann man von flash variablen in sessions unterbringen bzw wie kann flash die auslesen... geht das mit loadvariables ???