Andy: Frames

Hi Ihrs,

ich habe mal eine generelle Frage, die bestimmt schon mal des öfteren gestellt worden ist!

Gibt es Pro und Kontra für die Benutzung von Frames?
Oder ist das jedem selbst überlassen? ICh komme auf die Frage, weil die meisten Sites mittlerweile auf solche Frames verzichten!

Danke für Eure Hilfe
Andy

  1. Hi,

    ich habe mal eine generelle Frage, die bestimmt schon mal des öfteren gestellt worden ist!

    ja. Deswegen suche auch bitte im Archiv danach.

    Gibt es Pro und Kontra für die Benutzung von Frames?

    Kleiner Tipp: Wenn Du nach Nachteilen suchst, wirst Du eher fündig ;-)

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
  2. Guude!

    Gibt es Pro und Kontra für die Benutzung von Frames?

    Zu dieser Diskussion dürftest Du einiges im Archiv finden. Außerdem sind Pro und Contra recht gut bei http://selfhtml.teamone.de/html/frames/layouts.htm zusammengefasst.

    LG ausm Hesseland
    Lemmy

  3. Hi Ihrs,

    ich habe mal eine generelle Frage, die bestimmt schon mal des öfteren gestellt worden ist!

    Gibt es Pro und Kontra für die Benutzung von Frames?
    Oder ist das jedem selbst überlassen? ICh komme auf die Frage, weil die meisten Sites mittlerweile auf solche Frames verzichten!

    Danke für Eure Hilfe
    Andy

    Für Frames sprechen auf jeden Fall dass das Menü
    (oder einfach das was sich im festen Frame befindet)
    nicht jedes mal neu geladen werde müssen.

    Ein Nachteil ist zB. dass es Probleme mit Suchmaschinen
    gibt (wenn die einzelne Seiten finden werden diese ohne
    das Frameset angezeigt. Naja zumindest das lässt sich mit javascript
    oder php vermeiden...)

    Öhm, ich würd mal sagen die Möglichkeiten in der Gestaltung der Seite
    werden ziemlich eingeschränkt...Frames sehn einfach nicht so doll aus *g*

    hab sicher was vergessen bin jetzt aber zu müde zu denken ;-)

    mfg

  4. Bei Frames ist es wie so oft im web ansichtssache.
    man kann zwar einfach z.B. layout von inhalt trennen. das lässt sich mit serverseitigen scripts besser machen, ist aber auch schwerer. ein vorteil ist, das man wichtige bestandteile der seite wie z.B. die navigation immer im blick des benutzers halten kann. objektive probleme gibt es spätestens beim ausdrucken von frameseiten. frames müssen bei soetwas (auch bei formulareigaben oder links) immer erst per mausklick aktiviert werden. ein großes manko für unerfahrene user. nicht unerheblich ist auch die subjektive ebene. sehr viele user mögen rein vom geschmack keine frames, ich gehöre auch dazu. sowas kann man als unsachlich abtuen, aber wichtig ist es trotzdem.
    ich hoffe ich konnte ein wenig licht in die sache bringen.
    grüße

  5. Hi!
    Ein weiterer Vorteil, der noch nicht erwähnt wurde, ist, dass mit ihnen schlicht sehr einfach gestaltet werden kann. (Außerdem kann man auch Frames gut aussehen lassen @Dhyan... *g*)

    ein anderer Nachteil, der mich letztlich davon abgebracht hat bei meiner neuen Seite, ist das Problem mit der Verlinkung (unter dem auch Suchmaschinen leiden). Ohne irgendwelche Scripts auf jeder Seite kannst du keine einzelne Seite aus deiner Website extra verlinken, du musst immer einen normalen Link mit "Wegbeschreibung" angeben, oder umständlich für jede Variante eine eigene Frameset-Seite erstellen.

  6. ich habe mal eine generelle Frage, die bestimmt schon mal des öfteren gestellt worden ist!

    Mit Sicherheit.

    Gibt es Pro und Kontra für die Benutzung von Frames?

    Es gibt dazu einen "Standardtext" von Michael Nahrath: http://www.subotnik.net/html/frames.html

    Oder ist das jedem selbst überlassen?

    Natürlich ist es dir selbst überlassen, ob du Frames verwenden möchtest oder nicht. Aber vielleicht kann Michis Artikel dich davon überzeugen, es sein zu lassen.

    MI

    --
    : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
    : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign   http://jendryschik.de/wsdev/ :
    : Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :
    1. Hallo,

      http://www.subotnik.net/html/frames.html

      ...gefällt mir, der Artikel. (Muß ja auch mal gesagt werden ,-))

      Chräcker, der ab und an mal frames nutzt, aber einsieht, das sie häufig (vergeblich) als Lösungsversuch für Konzeptprobleme genutzt werden, sozusagen als Pflaster.... das Konzeptproblem bleibt dann aber meist bestehen...