Ausgabe Anzahl Beschreibung Nr OEM-Nr Orginale Recycle
Array ( [0] => 1 [1] => 2 [2] => 3 [3] => 4 [4] => 6 )
Ausgabe _wovon_ ? Sicher nicht von meinem Code. Was hast Du genau gemacht? Der Array sollte besagen, dass Du folgende Artikel gewählt hast:
artikel1
artikel2
artikel3
artikel4
artikel6
unten habe ich einen Fehler gemacht, das müßte statt
echo $POST['oemnr'.$zahlen_array[$nr]];
echo $_POST['oemnr'.$zahlen_array[$nr]];
heißen. Und ich hoffe Du verstehst das Prinzip! Erkennst Du "oemnr" wieder? Dann weißt Du auch wie Du Beschreibung... ausgeben kannst, halt nach demselben Schema. Schreibe in die letzte Schleife noch ein echo "<hr>"; damit hast Du die "Datensätze" direkt strukturiert.
Ich muß Dir nur sagen das Du das _sehr_ umständlich und unperformant machst. Die Eingabefelder außer Anzahlxy sind unnötig, Du solltest Du Artikel-Daten woanders speichern, und nicht im HTML-Quellcode und schon gar nicht als derart einfach manipulierbare Eingabefelder. Du könntest die Daten z.B. strukturiert in einer CSV-Datei stehen haben, die Du im Script einliest, udn aus dessen Daten Du das Formular erzeugst. Du solltest Dich unter den bereits von mir verkinkten Seiten mal mit Arrays besshäftigen, udn mit der Funktion file() http://php3.de/manual/de/function.file.php, mit der Du eine komplette Datei zeilenweise in einen Array lädst. Mit explode() http://php3.de/manual/de/function.explode.php kannst Du dann die einzelnen durch ein von Dir zu bestimmendes Trennzeichen getrennten "Spalten" wiederum in einen Array laden. Aus diesen Daten erzeugst Du dann mit Hilfe von Schleifen das Formular, mit nur einem Eingabe-Feld(Anzahl), und verknüpfst die Daten dann später über eine eindeutige ID, die Du pro Datensatz vergeben mußt.
Du mußt das nicht so machen, nur so _sollte_ man es meiner Meinung nach machen.
Viele Grüße
Andreas