ich komm nicht in den chat
Uschi Renziehausen
- sonstiges
Hallo ihr Lieben,
sorry, aber ich habe ein wenig rumgeschraubt, und nun komme ich nicht mehr in den chat. eigentlich müßte alles stimmen, nur funktionierts nicht. daher die frage: bin ich blöd oder liegts vielleicht gar nicht an mir.
ein gruß von uschi, die gleich in die tastatur beißt
"daher die frage: bin ich blöd oder liegts vielleicht gar nicht an mir."
nein es liegt an irc.kickchat.com uschi ...(und sorry für mein posting oben nochma extra hätte ich uschis vorher gesehen hätte ich mein vorschlag gleich hier reingeschrieben !
schöö herbi ;)
gugucks
thx für die info,
das beruhigt meine nerven :-))
und was bitte soll diese schwachsinnsfehlermeldung?
irgendwie ist heut der wurm drin.
Das Format Ihres Postings scheint unsauber zu sein (z. B. keine Zeilenumbrüche, keine Satzzeichen, alles Kleingeschrieben oder ähnliches). Solche Postings sind ungern gesehen, da sie oft schwer zu lesen sind. Sind Sie sicher, dass Sie so posten möchten?
Moin!
gugucks
thx für die info,
das beruhigt meine nerven :-))und was bitte soll diese schwachsinnsfehlermeldung?
irgendwie ist heut der wurm drin.Das Format Ihres Postings scheint unsauber zu sein (z. B. keine Zeilenumbrüche, keine Satzzeichen, alles Kleingeschrieben oder ähnliches). Solche Postings sind ungern gesehen, da sie oft schwer zu lesen sind. Sind Sie sicher, dass Sie so posten möchten?
Tatsache ist, dass dein scheinbar ursprünglicher Text nur aus kleinen Buchstaben besteht. Und das ist eben nicht so schön - sagt die Meldung doch auch ziemlich eindeutig, oder?
- Sven Rautenberg
hallo sven,
da lachen ja wohl die hühner *gockgockgock*.
Die ursprüngliche Meldung war ein kleiner, unschuldiger Bedankemich-Einzeiler:
<quote>
thx für die info, das beruhigt meine nerven
</quote>
dann habe ich ein gugucks mit zeilenumbruch davorgeschrieben, immer noch nicht durfte ich nicht absenden.
erst als ich dann die fehlermeldung reinkopiert habe, in der sich großbuchstaben befinden, wurde der text akzeptiert.
im übrigen kann es doch wohl nicht angehen, dass der parser mir vorschreibt, groß- kleinschreibung zu verwenden, nur weil irgendjemand (wer eigentlich?) meint, nur kleinbuchstaben seien unschön. unübersichtlichkeit dürfte als argument schwerlich ziehen, was würde denn der parser zu einem englischen text sagen, oder auch das menschliche auge? ich zumindest finde kleingeschriebenes durchaus erträglicher als falsche rechtschreibung, die in einer fehlermeldung der vorliegenden art durchaus peinlich ist.
Das Format Ihres Postings scheint unsauber zu sein (z. B.
keine Zeilenumbrüche, keine Satzzeichen, alles Kleingeschrieben
^klein geschrieben^
ähnliches). Solche Postings sind ungern gesehen, da sie oft schwer
^Ähnliches^
zu lesen sind. Sind Sie sicher, dass Sie so posten möchten?
wenn ich dann noch am ende gefragt werde, ob ich mir denn sicher sei, so posten zu wollen, ohne dass ich diese frage mit einem "ja" bestätigen darf, ist das eine art von nichtnutzerführung, die in diesen mir so lieben hallen kritische stimmen ernten könnte.
liebe grüße von uschi
Moin!
wenn ich dann noch am ende gefragt werde, ob ich mir denn sicher sei, so posten zu wollen, ohne dass ich diese frage mit einem "ja" bestätigen darf, ist das eine art von nichtnutzerführung, die in diesen mir so lieben hallen kritische stimmen ernten könnte.
Komisch. Ich werde manchmal gefragt, ob ich trotz mehr als 25% Zitatanteil posten will. Und das kriege ich einfach hin, indem ich nochmal bestätige. Hättest du auch tun sollen, ohne den Text zu ändern, dann wäre es sicher gegangen. Ist halt eine DAU-Bremse, damit nicht alles hier ins Forum gekippt wird.
- Sven Rautenberg
sven, das ging wirklich nicht, ich probiers jetzt nochmal
Ich habe 5x versucht, den text oben abzusenden, es ging nicht.
gruß, uschi
Hi Uschi,
im übrigen kann es doch wohl nicht angehen, dass der parser mir vorschreibt, groß- kleinschreibung zu verwenden, nur weil irgendjemand (wer eigentlich?) meint, nur kleinbuchstaben seien unschön. unübersichtlichkeit dürfte als argument schwerlich ziehen,
genau das ist aber der Grund für diese Meldung.
Und der "irgendwer" ist der Betreiber des Forums, der darin einen Teil seines Hausrechtes sieht.
was würde denn der parser zu einem englischen text sagen,
Sind wir in einem deutschsprachigen Forum oder in einem englischsprachigen?
ich zumindest finde kleingeschriebenes durchaus erträglicher als falsche rechtschreibung,
Ich finde korrekte Großschreibung erträglicher als falsche Großschreibung.
Viele Grüße
Michael
(erstaunt über so wenig Kooperationsbereitschaft von Deiner Seite - so 'trollend' kenne ich Dich gar nicht ...)
Hi, Michael,
im übrigen kann es doch wohl nicht angehen, dass der parser mir vorschreibt, groß- kleinschreibung zu verwenden, nur weil irgendjemand (wer eigentlich?) meint, nur kleinbuchstaben seien unschön. unübersichtlichkeit dürfte als argument schwerlich ziehen,
genau das ist aber der Grund für diese Meldung.
Und der "irgendwer" ist der Betreiber des Forums, der darin einen Teil seines Hausrechtes sieht.was würde denn der parser zu einem englischen text sagen,
Sind wir in einem deutschsprachigen Forum oder in einem englischsprachigen?
ich zumindest finde kleingeschriebenes durchaus erträglicher als falsche rechtschreibung,
Ich finde korrekte Großschreibung erträglicher als falsche Großschreibung.
das Problem ist doch wirklich weniger die Form, als der Inhalt. - Der Parser wird von einigen tatsaechlich als ein wenig arrogant empfunden; die Hausregeln der Hausherrn als ein wenig oberlehrerhaft. - Ich gebe mal zu bedenken, dass die Qualitaetsverbesserung mit Assistentenhilfe (technisch durchaus interessant) ein Ziel ist, das tendenziell schon unserer deutschen Mentalitaet entspricht.
Gruss,
Lude
DER SUPERTROLL
Hi,
Das Format Ihres Postings scheint unsauber zu sein (z. B. keine Zeilenumbrüche, keine Satzzeichen, alles Kleingeschrieben oder ähnliches). Solche Postings sind ungern gesehen, da sie oft schwer zu lesen sind. Sind Sie sicher, dass Sie so posten möchten?
die Qualitaet der Beitraege wird natuerlich fortlaufend vom System ueberwacht. - Zur Zeit kann der Parser aber nur "auf Verdacht" nicht gerne gesehene Postings bemeckern. Fuer die Zukunft ist vorgesehen, dass er auch auf bestimmte Inhalte parst und Postings aus formalen oder inhaltlichen Gruenden ablehnt.
Gruss,
Luddie
Moin!
die Qualitaet der Beitraege wird natuerlich fortlaufend vom System ueberwacht.
Soso, die _Qualität_ also... Und _fortlaufend_... :)
Zur Zeit kann der Parser aber nur "auf Verdacht" nicht gerne gesehene Postings bemeckern.
Das würde ich so auch nicht sagen. :)
Fuer die Zukunft ist vorgesehen, dass er auch auf bestimmte Inhalte parst und Postings aus formalen oder inhaltlichen Gruenden ablehnt.
Ist es das? :)
Ich würde sagen: Dreimal knapp bis gut daneben.
Der sogenannte Posting-Assistens prüft derzeit gewisse rein formale Eigenschaften eines Postings ab und meldet sich, sollten gewisse Grenzwerte überschritten werden. Eines der Prüfkriterien ist: Kommen Großbuchstaben vor? Wenn nein, wird gemeckert. Weil in der deutschen Sprache _immer_ Großbuchstaben vorkommen, denn man schreibt in der Regel einen ganzen Satz, wahlweise auch noch seinen Namen - irgendwas davon hat mindestens einen großen Buchstaben.
Die Prüfung geschieht auch nicht "fortlaufend", sondern nur beim Posten - danach ist es ziemlich egal, weil Postings sich nicht mehr ändern.
Der Posting-Assistent hat auch keinen "Verdacht", er orientiert sich, wie bei Computern üblich, an vorher festgelegten Mechanismen. Die Vorgehensweise ist veröffentlicht im für jedermann zugänglichen Sourcecode.
Und was die Zukunftsplanung angeht: Niemals wird ein Posting aus formalen oder inhaltlichen Gründen abgelehnt werden. Die noch zu entwickelnde Hauptaufgabe des Posting-Assistenten soll eine Zwei-Frames-Frage-Bremse sein: Bei mit einiger Sicherheit erkannten Fragen soll zunächst eine Liste mit hilfreichen Links eingeblendet werden, die die Frage hoffentlich beantworten. Es ist aber natürlich fraglich, ob Texterkennung jemals so gut ist, diese Aufgabe befriedigend erledigen zu können.
- Sven Rautenberg
Hi
Das Format Ihres Postings scheint unsauber zu sein (z. B. keine Zeilenumbrüche, keine Satzzeichen, alles Kleingeschrieben oder ähnliches). Solche Postings sind ungern gesehen, da sie oft schwer zu lesen sind. Sind Sie sicher, dass Sie so posten möchten?
die Qualitaet der Beitraege wird natuerlich fortlaufend vom System ueberwacht. - Zur Zeit kann der Parser aber nur "auf Verdacht" nicht gerne gesehene Postings bemeckern. Fuer die Zukunft ist vorgesehen, dass er auch auf bestimmte Inhalte parst und Postings aus formalen oder inhaltlichen Gruenden ablehnt.
Cool, dann kannst du ihm ja auch erklären, dass er das bei Pro-Accounts bitteschön seinlassen soll *fg*
Fabian