Hallo Forum,
derzeit experimentiere ich mal wieder ein bisschen mit der Apache-Konfiguration (Version 1.3.26, Linux). Ich habe einen virtuellen Host eingerichtet, über den man mit angehängter Tilde (~) und einem Usernamen die Seiten des entsprechenden Benutzers angezeigt bekommt. Also praktisch http://hostname/~username/ liefert die Seiten von [username]. Soweit nichts besonderes.
Nun ist auf dem Server PHP als Modul installiert. Und ich möchte natürlich was verbieten ;-). Und zwar soll nicht jeder User dieses virtuellen Hosts PHP-Skripte ausführen dürfen. Eine vernünftige Doku zu mod_php hab ich leider nicht gefunden. Und z.B. mit der <Files>-Direktive kann ich wieder nur Regeln für den kompletten virtuellen Host einrichten.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das bewerkstelligen kann? Ein Link auf eine Dokumentation zu mod_php würde mir auch helfen (je nachdem, was man zur Laufzeit an mod_php einstellen kann). Vielen Dank schonmal im Voraus!
viele Grüße
Achim Schrepfer
»Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.« - Albert Einstein