Hi Achim,
Ich habe einen virtuellen Host eingerichtet, über den man mit angehängter Tilde (~) und einem Usernamen die Seiten des entsprechenden Benutzers angezeigt bekommt. Also praktisch http://hostname/~username/ liefert die Seiten von [username]. Soweit nichts besonderes.
meinst Du das hier?
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_userdir.html#userdir
Nun ist auf dem Server PHP als Modul installiert. Und ich möchte natürlich was verbieten ;-). Und zwar soll nicht jeder User dieses virtuellen Hosts PHP-Skripte ausführen dürfen.
Sondern ... was soll beim Zugriff auf Dateien dieser Art geschehen? Aufgabenstellung, bitte.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das bewerkstelligen kann?
Ich weiß nicht, wie Deine PHP-Installation genau funktioniert.
Ich kristallkugele aber, daß Du ein Namensmuster an einen Handler bindest. Das wiederum kannst Du natürlich auch (in lokaleren Verzeichnissen) wieder overrulen - es gibt einen "default_handler":
http://httpd.apache.org/docs/handler.html#definition
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.