Thomas Schmieder: Eurich in Datenbank

Beitrag lesen

Hallo Gabi,

das scheint Dich ja echt zu belasten. Ich habe mir die ganzen Argumente nochmal durchgelesen und unser kleiner Test im anderen Thread hat Dir ja auch gezeigt, wie höllisch man da wegen der Formatierung aufpassen muss. Michael Schröpl hat wohl das wichtigste Argument gebracht: Verantwortlich bist DU alleine und nicht das DBMS.

Da würde ich mir das Leben jetzt nicht so schwer machen und einfach mal den Datenkreislauf mit Bleistift und Radiergummi aufs Papier bringen. Und dann wirst Du feststellen, dass es am bequemsten für Dich UND die Kunden sein wird, zwei Erfassungsfelder zu nehmen und die dann NACH aufwändiger Prüfung in einem Decimal zusammenzufassen. Wie willst Du denn sonst am Client dafür sorgen, dass für Vor- und Nachkommastellen nur eine bestimmte Anzahl Zeichen eingegeben werden soll. Das muss man zwar beim Server auf jeden fall prüfen, aber eine kleine Eingabehilfe kannst Du dem Normalbenutzer damit auch geben.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.