Hi Lude,
2.) Bei der Verwendung des Datentypes INT wird (zwangslaeufig) (nach Murphy) das Datenfeld "Cent" in einigen Datensaetzen einen Wert >= 100 annehmen.
ich habe niemals empfohlen, zwei Felder nehmen.
3.) "Rundungsfehler" sind normal, dass heisst es muss bei finanzmathematischen Berechnungen ggf. gerundet werden. Oder hab' ich da was missverstanden?
Aber _wie_ gerundet werden muß, entscheidet der Gesetzgeber - nicht die Datenbank-Implementierung.
4.) Performanceueberlegungen spielen beim DB-Design (erst einmal) keine Rolle. Man bildet einen zu unterstuetzenden Vorgang der "Realitaet" bestmoeglich ab.
Eben. Und die Realität ist, daß Geld in Integer existiert und nicht in Float.
Viele Grüße
Michael
--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.