externen HTML Code
Olaf
- html
Hallo, hätte mal eine Frage.
Kann man auch externen HTML Code einbinden in eine Seite ?
Beispiel: eine Musterseite mit Hintergrundbild und Navigation eventuell mit Javascript.
Alle anderen Seiten bedienen sich dieses Codes.
So ähnlich wie mit CSS. Habe schon alles abgesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Vielleicht weiß ja jemand Rat.
Gruß...Olaf
hallo Olaf,
Hallo, hätte mal eine Frage.
hm, da wäre ich nie drauf gekommen, daß jemand, der sich hier meldet, ne Frage hat ;-)
Kann man auch externen HTML Code einbinden in eine Seite ?
Aber sicher kann man das. Es gibt, je nachdem, was genau du machen möchtest, mehrer Möglichkeiten. Mit Javascript kannst du es über innerHTML versuchen. Als Ganzes kannst du eine andre Seite mit SSI einbinden, du kannst es auch mit dem PHP-Befehl include() probieren. Auch für PERL gibt es Konstruktionen. Du mußt dich bloß für eine Variante entscheiden
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
also mal folgendes Beispiel:
Ich habe 20 Seiten erstellt (ohne Frames) und nach einiger Zeit möchte ich die Navigation um einen Punkt erweitern. Ich stelle mir dann vor, nur die "Vorgabeseite (oder so ähnlich)" zu ändern und alle Seiten haben dann automatisch diesen Navigationspunkt auch. Wahrscheinlich war meine erste Frage etwas falsch gestellt.
Soooooooo möchte ich das gerne machen......
Hallo Olaf,
Ich habe 20 Seiten erstellt (ohne Frames) und nach einiger Zeit möchte ich die Navigation um einen Punkt erweitern. Ich stelle mir dann vor, nur die "Vorgabeseite (oder so ähnlich)" zu ändern und alle Seiten haben dann automatisch diesen Navigationspunkt auch. Wahrscheinlich war meine erste Frage etwas falsch gestellt.
Nein, nein. Du hast richtig gefragt, und Christoph hat Dir Lösungsvorschläge für Deine Frage unterbreitet.
Wenn Du per innerHTML arbeitest, und Dein JavaScript in einer externen JavaScript-Datei liegt, mußt Du nur die JavaScript-Datei ändern (1x),
Verwendest Du SSI (server-side includes), dann nur die serverseitig eingebundene Datei (1x),
Bei PHP, die Datei, die Du per include() einbindest (1x),
Ich nehme an, in Perl ist es ähnlich ...
Alles was Du willst, ist mit diesen Techniken möglich - und natürlich noch viel mehr. Dafür hat sie Dir Christoph genannt. Du solltest allerdings in Erfahrung bringen, welche Möglichkeiten Dir Dein Provider bietet.
Gruss,
Vinzenz
Hi Vinzenz,
Alles was Du willst, ist mit diesen Techniken möglich - und natürlich noch viel mehr. Dafür hat sie Dir Christoph genannt. Du solltest allerdings in Erfahrung bringen, welche Möglichkeiten Dir Dein Provider bietet.
Ergänzung: Clientseitige Generierung der Seiten und Hochladen des Generator-Ergebnisses.
http://www.schroepl.net/projekte/mod_gzip/
ist so eine Seite - die Navigation existiert nur einmal, aber die ausgelieferten Dateien sind statisches HTML.
(Ich habe einen lokalen Apache - dort sind diese Seiten SSI, ich sauge sie mit einem einfachen Perl-Skript via directory scan und LWP::Simple ab und lade dann die Ergebnisse mit FTP auf den Webspace hoch.)
Viele Grüße
Michael
Kann man auch externen HTML Code einbinden in eine Seite ?
Beispiel: eine Musterseite mit Hintergrundbild und Navigation eventuell mit Javascript.
Alle anderen Seiten bedienen sich dieses Codes.
Es gibt mehrere Wege, das zu realisieren. http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1213.html nennt dir einige.
MI