Achim Schrepfer: Geschützte Formulare - WIE ?

Beitrag lesen

Moin Kalle,

für die Übermittlung von empfindlichen Daten, etwa der Bankverbindung oder dem passwortgeschützten Zugriff auf eine Datenbank gibt es ja geschützte Verbindungen.

HTTPS - HTTP mit SSL-Verschlüsselung zum Beispiel.

Was ist das genau ? Eine serverseitige Verschlüsselung aller Bytes vor der Übertragung ? Wenn ja, wie dekodiert der Browser das zwecks Anzeige ? Und wie codiert er die Formulardaten ?

Der komplette Datenstrom wird verschlüsselt. Außerdem wird über optional über ein Zertifikat sichergestellt, dass die Daten wirklich von dem Host kommen, von denen man es erwartet.

Kann ich mit PHP-Mitteln eine geschützte Verbindung aufbauen oder was benötige ich dazu ?

Einen Webserver mit SSL-Unterstützung brauchst Du dazu. Wenn Du keinen eigenen Server betreibst, brauchst Du einen Provider, der das anbietet. Häufig ist man dann aber gezwungen ein teures SSL-Zertifikat zu kaufen.

Danke im Voraus für eine kurze Einführung oder einen Link.

Hab ich schnell mal aus Google gefischt http://www.4secure.de/was_ist_ssl.htm oder auch http://www.ssl.de/ssl.html.

viele Grüße
  Achim Schrepfer

--
»Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.« - Albert Einstein